2024 traten im Aargau fast 5000 Personen aus der römisch-katholischen Kirche aus – weniger als auch schon. Dass die Zahl der Austritte zuvor stark angestiegen war, hat einen offensichtlichen Grund.
Aargauer Katholiken verlieren weniger Mitglieder als noch im Vorjahr – der reformierten Kirche sterben sie weg
2020 hatte die römisch-katholische Kirche im Aargau noch 206’303 Mitglieder, vergangenes Jahr waren es nur noch 184’000. In den letzten fünf Jahren sind somit insgesamt 28’230 Personen aus der Kirche ausgetreten und 849 wieder eingetreten.Die Gründe für die Wiedereintritte, Übertritte oder Austritte seien vielfältig und würden oft nicht genannt, schreibt die römisch-katholische Landeskirche.
Dass viele Menschen ein einseitiges und teilweise falsches Bild von der katholischen Kirche haben, bemängelten kürzlich auch ein Priester und ein Gemeindeleiter aus der Region Brugg-Windisch in der AZ.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Papst verzichtet wegen Bronchitis abermals auf VortragDas Oberhaupt der Katholiken, Papst Franziskus, leidet unter einer anhaltenden Bronchitis.
Weiterlesen »
Aargauer vertrieb Mann, der vor dem Sportplatz einer Schule an sich herumspielteIm Bezirk Lenzburg sah ein Mann, dass ein anderer Kinder beobachtet und sich dabei zwischen die Beine gefasst hat. Dieser wurde nun wegen sexueller Belästigung gebüsst.
Weiterlesen »
Aargauer Bauer wegen Tierquälerei verurteiltEin Aargauer Bauer wurde wegen fahrlässiger Tierquälerei verurteilt, da er 98 Schweine an einen Schlachthof lieferte, die bereits Verletzungen und Abszesse aufwiesen. Drei Schweine mussten sofort notgeschlachtet werden, da sie starke Schmerzen durch die Verletzungen erlitten haben.
Weiterlesen »
Aargauer Autofahrer muss 100'000 Franken Strafe bezahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Gute Nachricht für Aargauer Hausbesitzer: Gebäudeversicherung lässt 50 Millionen Franken an Kunden zurückfliessenJedes Gebäude im Aargau ist obligatorisch versichert. Die AGV zieht Bilanz für das Jahr 2024.
Weiterlesen »
Unterwegs entlang der Fluchtroute im Balkan: Aargauer Verein Help Now leistet wieder Hilfe in Bosnien-Herzegowina«Help Now» führte bereits zwanzig Hilfsaktionen für Flüchtlinge und Migranten entlang der Balkanroute durch. Die jüngste Hilfsaktion fand diesen Januar statt. Das Team um Gründer und SP-Grossrat Stefan Dietrich berichtet von seinen Eindrücken.
Weiterlesen »