Aargauer Asia-Shop wegen Hygienemängeln gebüsst: Gabriela Suter fordert mehr Transparenz

«Aargauer Asia-Shop Wegen Hygienemängeln Gebüsst: Nachrichten

Aargauer Asia-Shop wegen Hygienemängeln gebüsst: Gabriela Suter fordert mehr Transparenz
Kanton Aargau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Der Fall eines Asia-Shops, der gegen das Lebensmittelrecht verstösst, sorgt für Diskussionen. SP-Nationalrätin Gabriela Suter will, dass Konsumentinnen besser informiert werden. Sie schlägt ein Smiley-System wie in England vor.

Der Fall eines Asia-Shops, der gegen das Lebensmittelrecht verstösst, sorgt für Diskussionen. SP-Nationalrätin Gabriela Suter will, dass Konsumentinnen besser informiert werden. Sie schlägt ein Smiley-System wie in England vor.Die Liste der Mängel, die Lebensmittelkontrolleure in einem Aargauer Asia-Shop vorfanden, ist lang

Wie viele Informationen sinnvoll und verhältnismässig sind, müsse diskutiert werden, sagt Suter. Sie plant, in der Frühlingssession im März ihre Kolleginnen und Kollegen im Nationalrat anzufragen, dann auch zu entscheiden, was für einen Vorstoss sie einreichen will. Klar sei jedoch, dass die Regelung nicht nur die Gastronomie, sondern alle Betriebe erfassen soll, die dem Lebensmittelgesetz unterstehen.

«Es müsste geklärt werden, wann ein Betrieb eine zweite Chance verdient», sagt Stadelmann. Er weist darauf hin, dass der Bund schon heute vor gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln warnt. Würde ein Betrieb dagegen auf einer schwarzen Liste landen, wäre er schnell in seiner Existenz bedroht, glaubt er. «Das Internet vergisst nie.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zughalteverbot für Aargauer Megafasnachtsevent wegen Randale und Angriffen auf PolizeiZughalteverbot für Aargauer Megafasnachtsevent wegen Randale und Angriffen auf PolizeiAus Sicherheitsgründen wird am Fasnachtssamstag, 1. März, während des Laufenburger Häxefüürs kein Zug den Haltepunkt in der Altstadt anfahren. Die Massnahme soll für mehr Sicherheit sorgen, da es im vergangenen Jahr während des Häxefüürs mehrfach zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen Besuchern und der Polizei gekommen ist.
Weiterlesen »

Zocken, Schnupfen, Trinken: Wegen dieser fünf Suchterkrankungen lassen sich Aargauer am häufigsten beratenZocken, Schnupfen, Trinken: Wegen dieser fünf Suchterkrankungen lassen sich Aargauer am häufigsten beratenAuch im letzten Jahr haben Hunderte bei der Suchthilfe Aargau Hilfe gesucht, wie neue Zahlen zeigen. Allerdings gibt es Verschiebungen bei den Objekten der Begierde.
Weiterlesen »

Hexenkessel, Innovationen und eine friedliche Übernahme: Die Aargauer Wunschschlagzeilen unserer LeserHexenkessel, Innovationen und eine friedliche Übernahme: Die Aargauer Wunschschlagzeilen unserer LeserWelche Schlagzeile aus der Region würden Sie 2025 gerne lesen? Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt. Eine Übersicht über die gesammelten Wunschtitel – und fünf fiktive News im Detail.
Weiterlesen »

Tödlicher Unfall: Aargauer am Steuer konsumiert Lachgas, bis er bewusstlos wirdTödlicher Unfall: Aargauer am Steuer konsumiert Lachgas, bis er bewusstlos wirdSie wollten einen lustigen Abend verbringen, doch dieser endete für einen jungen Mann tödlich. Vor gut drei Jahren fuhren die Kollegen von Basel nach Bern. Gemeinsam konsumierten sie Lachgas, bis der Fahrer das Bewusstsein verlor und verunfallte – so die Anklage. Jetzt ist klar: Der Fahrer war ein 21-jähriger Aargauer.
Weiterlesen »

Irène Kälin wird neue Präsidentin der Aargauer GrünenIrène Kälin wird neue Präsidentin der Aargauer GrünenNationalrätin Irène Kälin wird die neue Präsidentin der Aargauer Grünen. Sie tritt die Nachfolge von Daniel Hölzle an. Kälin sieht es als ihre Pflicht, etwas zurückzugeben und bringt viel Motivation mit.
Weiterlesen »

10 Fragen zu unserer Serie: Wie viel wissen Sie über die Aargauer Grenzgebiete?10 Fragen zu unserer Serie: Wie viel wissen Sie über die Aargauer Grenzgebiete?In drei Teilen haben wir Orte und Agglomerationen vorgestellt, die durch eine Kantons- oder Landesgrenze geteilt sind. Zum Abschluss testen wir hier nun das neu erworbene Wissen in einem Quiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 21:55:14