Aargauer Anwalt vertritt Mörder oder umstrittene Ärzte wie Ingo Malm: «Ich verteidige grundsätzlich jeden, der Hilfe braucht»

«Aargauer Anwalt Vertritt Mörder Oder Umstrittene Nachrichten

Aargauer Anwalt vertritt Mörder oder umstrittene Ärzte wie Ingo Malm: «Ich verteidige grundsätzlich jeden, der Hilfe braucht»
Der Hilfe Braucht»Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

André Kuhn vertritt mutmassliche Mörder und Ärzte – im Interview sagt er, warum er moralische Fragen vor Gericht ausblendet und warum Behörden viel Macht haben.

Aargauer Anwalt vertritt Mörder oder umstrittene Ärzte wie Ingo Malm: «Ich verteidige grundsätzlich jeden, der Hilfe braucht»

André Kuhn vertritt als Strafanwalt mutmassliche Mörder oder Ärzte – und seit Jahren nimmt er gegenüber den Medien in eigenen Fällen oder als Experte Stellung. Im grossen Interview erklärt er, was er von den Emotionen der Gerichtspräsidentin am Mordprozess hält, warum er moralische Fragen vor Gericht ausblendet und weshalb Gutachten von Psychiatern für Anwälte eine grosse Herausforderung sind.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Der Hilfe Braucht» Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aargauer Regierung erhöht den Tarmed-Tarif, die Ärzte freut’s – doch steigen jetzt die Prämien?Aargauer Regierung erhöht den Tarmed-Tarif, die Ärzte freut’s – doch steigen jetzt die Prämien?92 statt 89 Rappen: Der Regierungsrat hat entschieden, dass ambulante ärztliche Leistungen künftig besser entschädigt werden sollen. Diese Erhöhung des Taxpunktwerts gehe in die richtige Richtung, findet der Aargauer Ärztepräsident. Allerdings droht ein Gerichtsverfahren.
Weiterlesen »

Nur neun Monate nach Kreuzbandriss: Der Aargauer Spitzenschwinger Nick Alpiger gibt sein ComebackNur neun Monate nach Kreuzbandriss: Der Aargauer Spitzenschwinger Nick Alpiger gibt sein ComebackDie Ärzte haben Nick Alpiger grünes Licht erteilt: Der 27-jährige Aargauer wird am Sonntag am Aargauer Kantonalen in Bad Zurzach sein Comeback geben.
Weiterlesen »

«Es ist noch hektischer geworden»: So erlebt eine Aargauer Pflegerin ihren Alltag im Spital«Es ist noch hektischer geworden»: So erlebt eine Aargauer Pflegerin ihren Alltag im SpitalPflegende klagen über zu viel Stress, zu wenig Lohn und das grassierende Geschäft mit temporären Mitarbeitenden. Was hält sie trotzdem im Beruf? Die AZ hat eine Stationsleiterin im Kantonsspital Aarau begleitet.
Weiterlesen »

Wir haben wieder manipuliert – erkennen Sie die Logos dieser Aargauer Unternehmen?Wir haben wieder manipuliert – erkennen Sie die Logos dieser Aargauer Unternehmen?In der ersten Runde unseres Quiz haben wir versucht, Sie mit manipulierten Firmenlogos hinters Licht zu führen. Auch in Runde zwei haben wir wieder die Signete einiger Aargauer Unternehmen verunstaltet.
Weiterlesen »

Immer mehr Süchtige: «Die Mitarbeitenden sind an ihrer Grenze», sagt der Chef der Aargauer SuchthilfeImmer mehr Süchtige: «Die Mitarbeitenden sind an ihrer Grenze», sagt der Chef der Aargauer SuchthilfeHans Jürg Neuenschwander ist Geschäftsführer der Aargauer Suchthilfe. Im Interview nimmt er Stellung zur offenen Drogenszene in Brugg und dem gefährlichen neuen Konsumtrend unter Jugendlichen. Und er verrät, was er von der Cannabis-Legalisierung in Deutschland hält.
Weiterlesen »

Aargauer Schulklasse im Konzentrationslager Dachau: «Andersdenkende sind keine Feinde»Aargauer Schulklasse im Konzentrationslager Dachau: «Andersdenkende sind keine Feinde»19 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Bremgarten besuchen die KZ-Gedenkstätte Dachau. Ein Journalist begleitet sie wortlos auf dem Rundgang und versucht danach, sie zu befragen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 09:04:41