Aargau will politische Finanzierung transparent machen

Politik Nachrichten

Aargau will politische Finanzierung transparent machen
TRANSPARENZFINANZIERUNGPOLITIKPARTIEIEN
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Der Aargau will die Finanzierung von politischen Parteien und Wahlkämpfen transparent machen. Die vom Regierungsrat vorgeschlagenen Regeln stossen bei FDP und SP auf Zustimmung, während die Mitte skeptisch ist.

In Aargau soll die Finanzierung von politischen Parteien sowie von Wahl- und Abstimmungskämpfen transparent werden. - keystone

«Völlig einverstanden»: Diese Antwort hat die FDP in ihrer Stellungnahme zur kantonalen Umsetzung der Transparenzregeln zur Politikfinanzierung durchgehend angekreuzt. Dass die FDP ohne Wenn und Aber hinter den Vorschlägen des Regierungsrats steht, hat einen Grund: Die Vorlage geht auf eine vom Grossen Rat überwiesene Motion der FDP-Fraktion zurück.

Etwas schwer mit mehr Transparenz tut sich auch die Mitte. Man anerkenne die Bedeutung der Transparenz, lehne jedoch einen zusätzlichen Kontrollapparat auf kantonaler Ebene ab, hält die Mitte fest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

TRANSPARENZ FINANZIERUNG POLITIKPARTIEIEN WAHLKAEMPFEN AARGAU

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Historisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizHistorisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizEine Bilanz der Abstimmungen in der Schweiz im Jahr 2024, die ein volles Programm mit vier Abstimmungssonntagen und zwölf Vorlagen erlebte. Die Linke (SP und Grüne) erzielte einen Rekordsieg, während die SVP und der Bundesrat Rückschläge einstecken mussten.
Weiterlesen »

SP Aargau: Steuersenkungen kommen Wohlhaben zugute und gefährden Solidarität im AargauSP Aargau: Steuersenkungen kommen Wohlhaben zugute und gefährden Solidarität im AargauDer Kanton Aargau hat plötzlich einen Überschuss im Budget und dazu Reserven von fast 1 Milliarde Franken in der Kasse. Die FDP fordert vehement eine Steuersenkung. Die SP ist dagegen.
Weiterlesen »

Wohnungsnot in der Stadt Zürich: Der oberste Hauseigentümer fordert zum Zügeln in den Aargau aufWohnungsnot in der Stadt Zürich: Der oberste Hauseigentümer fordert zum Zügeln in den Aargau aufIm Aargau könnte es wohnungsmässig bald enger werden – zumindest wenn es nach dem obersten Hauseigentümer Gregor Rutz geht. Er findet, Zugewanderte sollten besser in den Aargau statt nach Zürich ziehen.
Weiterlesen »

Zusammenlegung der Geschäftsstellen der Mitte-Parteien Basel-Stadt und BaselbieterZusammenlegung der Geschäftsstellen der Mitte-Parteien Basel-Stadt und BaselbieterDer Baselbieter Mitte-Präsident Hannes Hänggi prüft die Möglichkeit, die Geschäftsstelle mit Basel-Stadt zu kombinieren. Dies könnte für beide Parteien attraktiv sein, um Kosten zu sparen und die Zusammenarbeit zu intensivieren.
Weiterlesen »

Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Kanton Aargau will wieder dabei sein bei der Standortmarketing-Organisation des Zürcher Wirtschaftsraums. 11,5 Millionen Franken kostet dies für acht Jahre. Der Aargau war bereits Mitglied, trat 2010 aber aus.
Weiterlesen »

Aargau braucht Jugendparlament - Neue Wahl der Präsidiumsmitglieder im FebruarAargau braucht Jugendparlament - Neue Wahl der Präsidiumsmitglieder im FebruarDer Aargauer Jugendschülerrat soll neu starten. Alle Jungparteien sind sich einig, dass ein Jugendparlament für den Aargau wichtig ist. Im Februar findet eine Generalversammlung statt, an der ein neues Präsidium gewählt wird. Der amtierende Präsident Cedric Meyer tritt ab. Peter Weihrauch von den Jungen Grünen zeigt Interesse an der Leitung des Vereins.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 04:20:27