Der Kanton Aargau präsentiert zum achten Mal hintereinander eine Jahresrechnung mit einem Millionenüberschuss.
Der Kanton Aargau hat zum achten Mal in Folge eine Jahresrechnung mit einem Millionenüberschuss vorgelegt. Die Rechnung 2024 schliesst mit einem Plus von 143,8 Millionen Franken. Damit erzielte der Aargau seit 2017 Überschüsse von 1,7 Milliarden Franken. Der Kanton ist schuldenfrei.
Die Gründe für das Plus im Jahr 2024 sind einmalig hohe Steuererträge einzelner Unternehmen sowie Budgetunterschreitungen von 131 Millionen Franken, wie Finanzdirektor Markus Dieth am Donnerstag vor den Medien ausführte. Der Überschuss sei gemessen am Budget von 6,7 Milliarden Franken eine «Punktlandung».Der Regierungsrat will wie in den Vorjahren den Überschuss in die Finanzausgleichsreserve legen.
In die Verkehrsinfrastruktur wurden mit 91 Millionen Franken 25 Millionen weniger investiert als budgetiert. Verzögerungen bei einzelnen Projekten hätten dazu geführt, dass bestimmte Ausgaben in Folgejahre verschoben worden seien, hiess es.
Steuerüberschuss Steuerrabatt Kantonsfinanzen Investitionen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wattwil schliesst Jahresrechnung 2024 mit Überschuss abDie Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Wattwil endet mit einem Ertragsüberschuss von 486'599 Franken. Der Steuerfuss bleibt bei 129 Prozent.
Weiterlesen »
Göla landet im Rettungshelikopter in Boniswil und posiert zum 144-Song – die Kinder lernen das ReanimierenDer Rockmusiker Gölä, ein Rettungshelikopter und ein Workshop in der Notrettung. Der Start der Initiative «Kinder lernen retten» in Boniswil war spektakulär. Nun soll der Anlass nicht nur im Aargau, sondern in der ganzen Schweiz stattfinden.
Weiterlesen »
Niederbüren weist ein positives Rechnungsergebnis 2024 aufDie Rechnung schliesst mit einem Mehrertrag von 469’960,23 Franken ab. Dies ergibt eine Besserstellung gegenüber dem Budget von 831’647,61 Franken.
Weiterlesen »
Orior weist für 2024 leichtes organisches Wachstum ausOrior ist im letzten Jahr organisch leicht gewachsen. Das Jahresergebnis wird von Sondereffekten und Bereinigungen überschattet.
Weiterlesen »
Deutschschweizer Buchhandel 2024 mit einem Minus von 1,8 ProzentDer Buchmarkt in der Deutschschweiz hat im letzten Jahr einen Umsatz von 575,7 Millionen Franken erzielt. Dies entspricht einem Minus von 1,8 Prozent im Vergleich zu 2023, wie der Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband (SBVV) am Donnerstag mitteilte.
Weiterlesen »
Deutschschweizer Buchhandel 2024 mit einem Minus von 1,8 ProzentDer Deutschschweizer Buchmarkt verzeichnet einen leichten Umsatzrückgang im Jahr 2024.
Weiterlesen »