Der Deutschschweizer Buchmarkt verzeichnet einen leichten Umsatzrückgang im Jahr 2024.
Der Buchmarkt in der Deutschschweiz erzielte 2024 einen Umsatz von 575,7 Millionen Franken, 1,8 Prozent weniger als 2023. - keystoneerzielt. Dies entspricht einem Minus von 1,8 Prozent im Vergleich zu 2023. Dies teilte wie der Schweizer Buchhandel s- und Verlags-Verband am Donnerstag mit. Rückläufig sei vor allem derDamit sind beispielsweise Schulen oder Bibliotheken gemeint. In diesem Bereich allein sei der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 5,1 Prozent gesunken.
Mit Preiserhöhungen von etwa einem Prozent hat der Buchhandel diesen Rückgang zu einem grossen Teil kompensiert. Obwohl einst E-Books als die Zukunft des Mediums Buch angesehen wurden, ist hier auffällig weniger Umsatz erwirtschaftet worden. Die Umsätze mit dem digitalen Buch lagen rund drei Prozent unter dem Vorjahr, heisst es in der Mitteilung. Laut dem SBVV schätze die Leserschaft das Buch in gedruckter Form weiterhin.Zum Umsatz des stationären Handels trugen zu 16,8 Prozent Bücher von Schweizer Verlagen bei. Dies sei ähnlich geblieben wie in den Vorjahren.
Buchmarkt Umsatzrückgang E-Books Buchhandel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Logiernächte 2024: Innerrhoden legt zu, Ausserrhoden verzeichnet leichtes MinusDie Schweizer Hotellerie freut sich 2024 über ein Rekordjahr. Die Hotelbetriebe in Appenzell Innerrhoden konnten eine Zunahme an Übernachtungen verzeichnen, Ausserrhoden hingegen nicht. Dafür gibt es allgemein wieder mehr Tagestouristen.
Weiterlesen »
Lauperswil BE: Brandermittlung abgeschlossen – Heissluftföhn als Ursache identifiziertEnde Dezember 2024 ist in Lauperswil in einem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen.
Weiterlesen »
Zementkonzern Holcim mit Rekordergebnis - Abspaltung von Amrize auf KursDer vor der Aufspaltung stehende Zementkonzern Holcim hat 2024 bei einem praktisch stagnierenden Umsatz mehr verdient.
Weiterlesen »
Swiss Re schreibt Milliardengewinn und erhöht DividendeDer Rückversicherer Swiss Re hat ein ereignisreiches 2024 mit einem Milliardengewinn abgeschlossen.
Weiterlesen »
Wechsel im Management: Leonteq ernennt Christian Spieler zum neuen CEODer Derivatspezialist ist nach einem Gewinneinbruch 2024 bei der Chefsuche fündig geworden.
Weiterlesen »
Airbus will 2025 deutlich mehr Flugzeuge ausliefernNach einem holprigen Jahr 2024 plant der weltgrösste Flugzeugbauer Airbus, im laufenden Jahr mehr Flugzeuge auszuliefern.
Weiterlesen »