Der Rückversicherer Swiss Re hat ein ereignisreiches 2024 mit einem Milliardengewinn abgeschlossen.
Das Geschäftsjahr war geprägt vom CEO-Wechsel im Sommer, einer Anpassung in der Rechnungslegung, schweren Wirbelstürmen in Florida und einer massiven Aufstockung der Reserven im US-Haftpflichtgeschäft. Den Aktionärinnen und Aktionäre winkt eine höhere Dividende . vorgelegte Jahresergebnis über dem vergleichbaren Wert des Vorjahres von 3,14 Milliarden.
Noch im November musste der neue Chef Andreas Berger das ursprünglich kommunizierte Gewinnziel deutlich senken. Auslöser war eine tiefgreifende Überprüfung der Reserven zum US-Haftpflichtgeschäft und die in der Folge vorgenommene Reservestärkung um nicht weniger als 2,4 Milliarden. Demgegenüber profitierte Swiss Re während des Jahres von weiteren Tarifsteigerungen und der guten Entwicklung an den Finanzmärkten.auf das Ergebnis.
Die Aussichten für Swiss Re präsentieren sich nach wie vor gut, denn der für Rückversicherer positive Preistrend hält an. In der für Vertragserneuerungen wichtigen Januar-Runde weitete Swiss Re im P&C Re-Geschäft das zur Erneuerung anstehende Prämienvolumen um 7 Prozent auf 13,3 MilliardenÄnderungen kündigte der Konzern für die Geschäftsleitung an. Kera McDonald wird per 1. Juni zur Group Chief Underwriting Officer ernannt.
Milliardengewinn Dividende Rückversicherer
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Generalversammlung der Titlisbahnen diskutierte lebhaft – auch über die Höhe der DividendeTicketpreise, Titlis-Projekt, Dividenden: An der gut besuchten GV der Titlisbahnen kamen zahlreiche Wortmeldungen aus Aktionärskreisen.
Weiterlesen »
«Es ist wie Lego spielen»: In diesen XL-Hallen schraubt Airbus an der Zukunft der SwissIn der Airbus-Fabrik in Toulouse entsteht derzeit das erste von zehn neuen A350-Flugzeugen für die Langstreckenflotte der Swiss. Es ist eine milliardenschwere Bestellung. Ein Besuch vor Ort zeigt aber, dass die Planung mit grossen Herausforderungen verbunden ist.
Weiterlesen »
Der EHC Basel startet in die Playoffs der Swiss LeagueIm Viertelfinal der Swiss-League-Playoffs treffen die Basler auf die GCK Lions. Hier kommen fünf Gründe, weshalb in diesem Jahr der Viertelfinal nicht bereits die Endstation sein wird.
Weiterlesen »
PSP Swiss Property steigert Reingewinn und hebt DividendePSP Swiss Property steigerte im vergangenen Geschäftsjahr den Liegenschaftenertrag und erhöhte den Gewinn.
Weiterlesen »
PSP Swiss Property steigert Reingewinn und hebt Dividende anPSP Swiss Property steigerte im vergangenen Geschäftsjahr den Liegenschaftenertrag und erhöhte den Gewinn.
Weiterlesen »
PSP Swiss Property steigert Reingewinn kräftig und hebt DividendePSP Swiss Property hat 2024 vom günstigen Umfeld für Immobilien profitiert und den Gewinn kräftig gesteigert. Ein Grund dafür sind unter anderem hohe Portfolioaufwertungen.
Weiterlesen »