Aargau Asylwesen: System am Limit

Politik Nachrichten

Aargau Asylwesen: System am Limit
ASYLAARGAUNOTLAGE
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

Der Kanton Aargau steht vor einer schweren Herausforderung im Asylbereich. Die Notlage besteht weiterhin und das System ist überlastet. Die auslaufende Notlage-Verordnung erschwert die Schaffung neuer Unterkünfte.

Aargau , ein Kanton in der Schweiz, hat vor zwei Jahren die Notlage im Asyl bereich ausgerufen. Seither erleichtert eine Notfallverordnung das Schaffen neuer Not unterkünfte . Nun läuft die Verordnung aus. Was bedeutet das nun? Und wie ist die Lage im Aargau er Asyl wesen? Jean-Pierre Gallati, Asyl direktor, bekräftigt, dass die Situation angespannt ist und das System überlastet sei. \9527 Personen waren per 1.

Januar 2025 in den Asylunterkünften von Gemeinden und Kanton untergebracht, ein neuer Höchststand. Der Kanton hat deshalb nach und nach Notunterkünfte mit jeweils 110 bis 150 Plätzen geschaffen. Zehn sind es mittlerweile, sieben davon sind in Betrieb. Die Notlage, die der Aargauer Regierungsrat vor zwei Jahren ausgerufen hat, bestehe weiterhin. \Für das Jahr 2025 hat der Bund noch keine Prognosen vorgelegt. Der Kanton rechnet mit ähnlichen Zahlen wie Ende 2024. Doch wie sich diese entwickeln, ist unklar. Der Ausblick sei geprägt von Unsicherheiten um den Verlauf des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, den Machtwechsel in Syrien und die weltweiten Flucht- und Migrationsbewegungen. \Die «Verordnung über die Bewältigung sozialer Notstände betreffend Schutz suchende Personen» war auf zwei Jahre befristet und läuft nun aus. Das heisst: In der Verordnung geregelte Punkte fallen ab sofort weg. Darunter Erleichterungen betreffend Brandschutz sowie das vereinfachte und verkürzte Baubewilligungsverfahren. So muss der Kantonale Sozialdienst für die Schaffung weiterer unterirdischer Notunterkünfte längere Vorlaufzeiten in Kauf nehmen. \Die sieben Notunterkünfte verfügen total über 970 Plätze und sind laut dem Kanton aktuell zu 57 Prozent ausgelastet. Der Kantonale Sozialdienst stützt sich bei seiner Kapazitätsplanung auf Prognosen des Bundes. Rechnet man mit sieben neu zugewiesenen Asylsuchenden pro Tag, reichen die Plätze in den Unterkünften bis Ende April. \Seit Ende Februar 2024 mussten sechs Gemeinden temporär eine Ersatzabgabe nach kantonalem Recht leisten , weil sie die Aufnahmepflicht zumindest vorübergehend nicht erfüllen konnten. Viele Gemeinden mussten ihre Sozialdienste personell aufstocken, um die Administration in diesem Bereich noch bewältigen zu können. Das bedeutet unter dem Strich einen erheblichen Aufwand und Kosten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

ASYL AARGAU NOTLAGE UNTERKÜNFTE MIGRANTEN

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SP Aargau: Steuersenkungen kommen Wohlhaben zugute und gefährden Solidarität im AargauSP Aargau: Steuersenkungen kommen Wohlhaben zugute und gefährden Solidarität im AargauDer Kanton Aargau hat plötzlich einen Überschuss im Budget und dazu Reserven von fast 1 Milliarde Franken in der Kasse. Die FDP fordert vehement eine Steuersenkung. Die SP ist dagegen.
Weiterlesen »

Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Kanton Aargau will wieder dabei sein bei der Standortmarketing-Organisation des Zürcher Wirtschaftsraums. 11,5 Millionen Franken kostet dies für acht Jahre. Der Aargau war bereits Mitglied, trat 2010 aber aus.
Weiterlesen »

Aargauer Wohnungen mit Wow-EffektAargauer Wohnungen mit Wow-EffektDie Serie zeigt Wohnungen aus dem Aargau, die durch ihre individuellen Einrichtungsdetails und stilvolle Gestaltung begeistern.
Weiterlesen »

Wie die Schweiz Uran aus dem Belgischen Kongo importierte, um im Aargau eine Atombombe zu bauenWie die Schweiz Uran aus dem Belgischen Kongo importierte, um im Aargau eine Atombombe zu bauenBis in die 1980er Jahre wurde diskutiert, ob die Schweiz über Atomwaffen verfügen sollte. Ein Geschichte über geheime Geschäfte, Reaktortests im Aargau, geplante Atombombenabwürfe über eigenem Territorium – und wie es dabei zum siebtgrössten Atomunfall der Geschichte kam.
Weiterlesen »

Wohnen zu teuer: Die Zürcher strömen in den Aargau – werden Ansässige verdrängt?Wohnen zu teuer: Die Zürcher strömen in den Aargau – werden Ansässige verdrängt?Der Aargau wächst schneller als die meisten anderen Kantone. Wer die Zugezogenen sind, wohin sie gehen, was man über die Verdrängung weiss – und warum ein SVP-Politiker sagt: «Damit muss man leben.»
Weiterlesen »

Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Gastronomie, Sport, Kultur: Das sind die Aufsteiger und Absteiger 2024 im AargauPolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Gastronomie, Sport, Kultur: Das sind die Aufsteiger und Absteiger 2024 im AargauWer rückte im zu Ende gehenden Jahr im Kanton Aargau besonders positiv ins Rampenlicht, für wen war 2024 zum Vergessen? Wir zeigen unsere Auswahl der Aufsteigerinnen und Aufsteiger, der Absteigerinnen und Absteiger des Jahres – in sechs Kategorien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 09:31:47