Am Samstagnachmittag demonstrierten zirka 20 vermummte Personen beim Regierungsgebäude. Sie installierten ein Transparent und verteilten Flyer.
Sie installierten ein Transparent und verteilten Flyer.
Die Polizei war umgehend vor Ort und konnte mehrere Personen anhalten. Es wurde niemand verletzt und es entstand kein Sachschaden. Am Samstagnachmittag, 4. März 2023, kurz nach 13:00 Uhr, konnten mehrere vermummte Personen beim Regierungsgebäude in Aarau festgestellt werden. Diese hatten ein Transparent installiert und verteilten Flyer. Umgehend waren mehrere Polizeipatrouillen vor Ort, welche mehrere Personen anhalten konnten.
Bei der Kundgebung dürfte es sich, gemäss ersten Erkenntnissen, um eine Aktion der Gruppierung Junge Tat gehandelt haben.Die angehaltenen Personen wurden einer Personenkontrolle unterzogen und werden entsprechend bei der zuständigen Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KSA-Debakel: Gesundheitsökonom findet Finanzspritze systemwidrigGesundheitsexperte Willy Oggier bezeichnet die Finanzspritze ans Kantonsspital Aarau (KSA) als «systemwidrig» und er glaubt nicht, dass alle Zentrumsspitäler in der Schweiz «too big to fail» sind. aargauerzeitung
Weiterlesen »
KSA-Debakel: Gesundheitsökonom findet Finanzspritze systemwidrigGesundheitsexperte Willy Oggier bezeichnet die Finanzspritze ans Kantonsspital Aarau (KSA) als «systemwidrig» und er glaubt nicht, dass alle Zentrumsspitäler in der Schweiz «too big to fail» sind. aargauerzeitung
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Deutschland will Schweizer Leopard-PanzerDeutschland will 96 Leopard-Panzer der Schweiz zurückkaufen – um «Lücken» in EU- und Nato-Ländern zu schliessen.
Weiterlesen »
Verwaltungsrat im Virusstress – Bundesgericht annulliert Corona-BeschlüsseWährend der Pandemie hat die Kelsag, die Kehrichtbeseitigung Laufental-Schwarzbubenland AG, eine Statutenänderung beschlossen. Dabei hat sie jedoch Aktionärsrechte verletzt, urteilt das Bundesgericht. (Abo)
Weiterlesen »
7000 freie Flüchtlings-Plätze – wieso müssen Mieter aus Wohnungen?In Windisch AG müssen 49 Mietparteien einer Asylunterkunft weichen. Es gibt Kritik, denn: In der Schweiz gibt es noch über 7000 freie Flüchtlings-Plätze.
Weiterlesen »
Windisch AG: Besorgte Mieter, ein reuiger Kanton und keine offizielle Lösung – das ist bisher bekanntWohnungskündigungen und eine geplante Asylunterkunft in Windisch sorgten diese Woche für Schlagzeilen. Die Rollen aller Beteiligten – eine Zusammenfassung.
Weiterlesen »