78% der Schweizer wollen mehr Tempo bei grüner Strom-Produktion / Schweiz stimmt mit Stromgesetz über...

Switzerland Nachrichten Nachrichten

78% der Schweizer wollen mehr Tempo bei grüner Strom-Produktion / Schweiz stimmt mit Stromgesetz über...
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 77%

Lupfig (ots) - In der Schweiz soll bald mehr Strom aus erneuerbarer Solar-, Wind- und Wasserkraft kommen. Dazu haben Regierung und Parlament den «Mantelerlass» auf den Weg...

Schweiz stimmt mit Stromgesetz über Energiewende abIn der Schweiz soll bald mehr Strom aus erneuerbarer Solar-, Wind- und Wasserkraft kommen. Dazu haben Regierung und Parlament den «Mantelerlass» auf den Weg gebracht. Am 9. Juni 2024 stimmt die Bevölkerung über das «Stromgesetz» ab. Aktuell sind 78 Prozent damit einverstanden, den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen.

«Das Stromgesetz stellt wichtige Weichen für die Energiewende in der Schweiz und macht es möglich, die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf netto null zu senken», sagt Patrick Drack, Geschäftsführer von STIEBEL ELTRON Schweiz. Ziel des Gesetzes ist es, die Energieversorgung klimafreundlicher und sicherer zu machen, insbesondere eine mögliche Mangellage im Winter soll verhindert werden.

Laut Analyse «Energieperspektiven 2050+» des Bundesamts für Energie wird diese Technologie bis zum Jahr 2050 zum wichtigsten Heizsystem des Landes . «Im Neubau ist der Anteil an Wärmepumpenheizungen mit mehr als 80 Prozent bereits sehr hoch», sagt Drack. Allerdings nutzen immer noch 57 Prozent aller Wohngebäude in der Schweiz die fossilen Energiequellen Heizöl und Gas.

Laut Energie-Trendmonitor 2024 sind 84 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer damit einverstanden, finanzschwache Haushalte bei den Kosten der Umrüstung gezielt zu unterstützen. 79 Prozent finden es ausserdem wichtig, die Strompreise für klimafreundliche Heizungen mit einem Wärmepumpentarif gezielt zu senken.

Erste Informationen zu aktuellen Förderprogrammen für Wärmepumpen und Beratungsangebote gibt es hier:Als zukunftsorientiertes, nachhaltiges Familienunternehmen steht STIEBEL ELTRON für innovative Lösungen in den Bereichen Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. Dabei verfolgt der Haus- und Systemtechnikanbieter eine klare Linie für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Pass: “Die Schweiz ist bei den Einbürgerungen wählerischer geworden”Schweizer Pass: “Die Schweiz ist bei den Einbürgerungen wählerischer geworden”Einbürgerungen sind nach Ansicht der Juristin Barbara von Rütte ein Menschenrecht. Der Schweizer Pass hat bis heute mit die höchsten Hürden.
Weiterlesen »

In den 78 Luzerner Gemeinden kandidieren 421 Frauen und Männer für den GemeinderatIn den 78 Luzerner Gemeinden kandidieren 421 Frauen und Männer für den GemeinderatIn den Luzerner Gemeinden bewerben sich 421 Männer und Frauen für einen Sitz in einem Gemeinderat. Die Namen aller Kandidierenden.
Weiterlesen »

Der Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoDer Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoWas verbindet die Schweiz und Kosovo? Die Geschichte des jüngsten Land Europas ist mit der Schweiz verflochten, die Gesellschaft auch.
Weiterlesen »

Mutmasslicher Geldbote will 78-Jährige abziehen ++ Basler Polizei warnt vor Einschleichdiebstählen ++ Hausbrand in Hauenstein SOMutmasslicher Geldbote will 78-Jährige abziehen ++ Basler Polizei warnt vor Einschleichdiebstählen ++ Hausbrand in Hauenstein SOHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »

Paul Alexander stirbt im Alter von 78 JahrenPaul Alexander stirbt im Alter von 78 JahrenPaul Alexander ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Der Amerikaner wurde weltweit bekannt, weil er über 70 Jahre lang nur dank einer Eisernen Lunge atmen konnte.
Weiterlesen »

Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenSchweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 21:30:46