7'700 Franken für Jeep-Reparatur: Hersteller lehnt Rückerstattung ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

7'700 Franken für Jeep-Reparatur: Hersteller lehnt Rückerstattung ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Ein Solothurner zahlte 7'700 Franken für die Reparatur seines Jeeps. Kurz darauf startete Jeep eine Rückrufaktion – für genau diesen Defekt. Eine Rückerstattung der Reparaturkosten lehnt Jeep Schweiz ab.

Der 49-jährige Fabian aus Wolfswil SO fühlt sich vom Autohersteller Jeep im Stich gelassen. Nachdem er nach einer Motorfahrzeugkontrolle bereits einen 5000 Franken teuren Partikelfilter ersetzen musste, blieb der Jeep wenige Wochen später plötzlich auf der Autobahn stehen – nichts ging mehr.

Am Ende sitze ich nun auf 7000 Franken Reparaturkosten für ein Problem, das offensichtlich nicht mein Verschulden war.» «Nächstes Auto wird kein Jeep mehr» Für ihn ist klar: «Mein nächstes Auto wird garantiert kein Jeep mehr.» Auch wenn er weiss, dass solche Probleme nicht nur bei Jeep vorkommen, habe ihn die Art, wie er als Kunde behandelt worden sei, tief enttäuscht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

F-35: Schweiz hat USA bereits 700 Millionen Franken gezahltF-35: Schweiz hat USA bereits 700 Millionen Franken gezahlt700 Millionen Franken hat die Schweiz für die F-35 und die Patriot-Raketen bereits an die USA überwiesen. Die SP will dennoch lieber heute als morgen aus dem Vertrag aussteigen.
Weiterlesen »

Rund 700 Frauen ziehen durch die Strassen LuzernsRund 700 Frauen ziehen durch die Strassen LuzernsUnter dem Motto «Die Scham muss die Seiten wechseln» fand am Samstagnachmittag in Luzern eine Demonstration statt.
Weiterlesen »

Verpasste die Black-Hawk-Crew die Information über nahende CRJ 700?Verpasste die Black-Hawk-Crew die Information über nahende CRJ 700?Neue Erkenntnisse über den Hergang der tödlichen Kollision in Washington D.C.: Entscheidende Worte der Flugsicherung hat die Crew an Bord des Hubschraubers wohl nie gehört.
Weiterlesen »

700 Milliarden für die Ukraine: Aussenministerin Baerbock deutet rekordhohes Rüstungspaket an700 Milliarden für die Ukraine: Aussenministerin Baerbock deutet rekordhohes Rüstungspaket anDie EU plant ein rekordhohes Rüstungspaket von 700 Milliarden Euro für die Ukraine, verkündete Aussenministerin Baerbock. Offizielle Bestätigung nach der Bundestagswahl.
Weiterlesen »

Pistor: Wachstum hält an, 700 Mitarbeiter starkPistor: Wachstum hält an, 700 Mitarbeiter starkDie Grosshändlerin Pistor aus Rothenburg wächst weiter und zählt nun 700 Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Lebensmittel, Non-Food-Produkte und Medizinalverbrauchsartikel an und will weitere Stellen schaffen.
Weiterlesen »

Basilea Pharmaceutica erzielt Rekordumsätze und steigert GewinneBasilea Pharmaceutica erzielt Rekordumsätze und steigert GewinneBasilea Pharmaceutica hat im abgelaufenen Geschäftsjahr deutliche Zuwächse verzeichnet. Der Gesamtumsatz erreichte 208,5 Millionen Franken, ein Plus von 50 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Dies ist vor allem auf die erfolgreichen Produkte Cresemba und Zevtera zurückzuführen. Der Betriebsgewinn erhöhte sich auf 61,2 Millionen Franken, und der Jahresgewinn auf 77,6 Millionen Franken. Basilea hat seine Prognose für das Jahr 2025 auf 220 Millionen Franken Umsatz und 62 Millionen Franken Betriebsgewinn angehoben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 10:10:08