Eine Bande maskierter Männer versetzte im Herbst 2019 Bank-, Post-, und Tankstellenangestellte in Angst und Schrecken. So auch in zwei Tankstellenshops in Frick und Gebenstorf. Mit vorgehaltener Schusswaffe zwangen sie das Personal zur Herausgabe von Geld. Nun gab es vom Obergericht die Quittung.
6,5 Jahre Haft für Tankstellenräuber: Albaner schlug in der Nordwestschweiz mit Pistole und Vorschlaghammer zu
Gemäss Staatsanwaltschaft sollen der Angeklagte und sein Komplize, mit schwarzen Strümpfen maskiert, den Avec-Shop der Tamoil-Tankstelle in Frick betreten haben. Im Gegensatz zum Bezirksgericht Laufenburg waren für das Obergericht sämtliche in den Akten befindlichen Daten der rückwirkenden Teilnehmeridentifikation verwertbar. Grund war ein entsprechender Entscheid des Zwangsmassnahmengerichts Basel-Landschaft. Belastend kommt hinzu, dass Videoaufnahmen des Überfalls zeigen, dass die beim Raubüberfall verwendete Waffe in Farbe, Form und Art derjenigen ähnelt, die im Fahrzeug des Mitbeschuldigten aufgefunden wurde.
Nur eine Woche später kam es in der Nacht auf den 11. November zu einer weiteren Tat. So soll der Beschuldigte unter Mitnahme einer Schreckschusspistole und eines Vorschlaghammers den Coop-Shop der Tankstelle ausgeraubt haben. Der Beschuldigte und sein Komplize hätten dabei eine Angestellte an den Haaren gepackt, sie zu Boden gedrückt und ihr die Schreckschusspistole an den Kopf gehalten, um sie zur Öffnung des Tresors und der Kasse zu bringen.
5 Jahre Haft Für Tankstellenräuber: Albaner Schlug Fricktal»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesanwaltschaft fordert 20 Jahre Haft für DiplomatenmordDie Bundesanwaltschaft hat eine Freiheitsstrafe von 20 Jahren für den mutmaßlichen Täter im Fall eines 1995 getöteten ägyptischen Diplomaten in Genf gefordert. Der Staatsanwalt argumentierte, dass der Straftatbestand des Mordes erfüllt sei und allein dafür eine Strafe von 17 Jahren verhängt werden müsste. Aufgrund weiterer Straftaten solle das Urteil jedoch auf 20 Jahre erhöht werden. Die Bundesanwaltschaft beantragte zudem eine Landesverweisung.
Weiterlesen »
Prozess St. Gallen: Beschuldigtem drohen 14 Jahre HaftIn St. Gallen steht ein 26-Jähriger vor Gericht. 2022 soll er einen 25-Jährigen niedergestochen haben.
Weiterlesen »
Pelicot, Weihnachten, Skipiste - Das sind die Bilder der WocheArchiv: Urteil im Fall Pelicot: 20 Jahre Haft für Hauptangeklagen
Weiterlesen »
Weihnachten überall und weitere eindrückliche FotosArchiv: Urteil im Fall Pelicot: 20 Jahre Haft für Hauptangeklagen
Weiterlesen »
Bellinzona TI: Schweizer (51 und 31) und Albaner (41) wegen Drogenhandels verhaftetDabei handelt es sich um einen 51-jährigen und einen 31-jährigen Schweizer, wohnhaft im Raum Bellinzona, sowie einen 41-jährigen Albaner.
Weiterlesen »
Gretzenbach SO: 24-jähriger Albaner mit Heroin und 10’000 Franken verhaftetDer Kantonspolizei Solothurn ist es vor ein paar Tagen in Gretzenbach gelungen, einen mutmasslichen Drogendealer festzunehmen.
Weiterlesen »