5G-Netz: Deutsche Mobilfunkanbieter müssen China-Technik ersetzen

Huawei Nachrichten

5G-Netz: Deutsche Mobilfunkanbieter müssen China-Technik ersetzen
ZTE5G-NetzwerkBundesinnenministerium
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Deutschland einigt sich auf eine Ausmusterung von Huawei und ZTE in Mobilfunknetzen.

Chinesische Technik soll grösstenteils aus deutschen Mobilfunknetz en entfernt werden. - dpa-infocom GmbH

Technik aus China soll in den deutschen Mobilfunknetzen weitgehend verschwinden. Die deutsche Bundesinnenministerin Nancy Faeser bestätigte dies. Es sollen sich Regierungsvertreter und Mobilfunkfirmen in dem jahrelangen Streit um eine Ausmusterung von Komponenten derDie Mobilfunkprovider stimmen dem Austausch zu. Gegen diesen haben sie sich lange gewehrt . Gleichzeitig bekommen die Unternehmen lange Übergangsfristen für den kostspieligen Umbau.

Das gelte für die 5G-Netze überall in Deutschland und nicht beschränkt auf einige wichtige Standorte. Faeser betonte, damit schütze man die zentralen Nervensysteme des Wirtschaftsstandorts Deutschland. «Wir schützen die Kommunikation der Bürgerinnen und Bürger, von Unternehmen und des Staates. Wir müssen Sicherheitsrisiken verringern und anders als in der Vergangenheit einseitige Abhängigkeiten vermeiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

ZTE 5G-Netzwerk Bundesinnenministerium Nancy Faeser Technik Mobilfunknetz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DIW erwartet allmähliche Erholung der Deutschen WirtschaftDIW erwartet allmähliche Erholung der Deutschen WirtschaftDas Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sieht positive Zeichen für die deutsche Wirtschaft.
Weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie kritisiert mögl. Strafzölle auf China-AutosDeutsche Autoindustrie kritisiert mögl. Strafzölle auf China-AutosDer Verband der Automobilindustrie und die Deutsche Industrie- und Handelskammer warnen vor Handelskonflikten durch EU-Zölle auf chinesische E-Autos.
Weiterlesen »

Deutsche Robotik-Branche: «China hat uns eingeholt»Deutsche Robotik-Branche: «China hat uns eingeholt»Die deutsche Roboter-Industrie blickt wegen eines mauen Inlandsgeschäfts skeptischer auf das laufende Jahr als zuletzt und senkt die Prognose.
Weiterlesen »

Deutscher Vizekanzler startet China-Besuch mit klaren AnsagenDeutscher Vizekanzler startet China-Besuch mit klaren AnsagenDer deutsche Vizekanzler ist zum ersten Mal in China zu Besuch.
Weiterlesen »

Salt feiert das 25-JährigeSalt feiert das 25-JährigeSeinerzeit der dritte Mobilfunkanbieter mit eigenem Schweizer Netz, feiert Salt heuer sein 25-Jahres-Jubiläum mit einem Rückblick, einem positiven Ausblick und verschiedenen Sommeraktionen.
Weiterlesen »

UBS will China-Sparte der Credit Suisse an China-Fonds verkaufenUBS will China-Sparte der Credit Suisse an China-Fonds verkaufenDie UBS hat Kreisen zufolge abschliessende Verhandlungen mit einem von Peking kontrollierten Fonds über den Verkauf des verlustreichen China-Geschäfts der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 14:57:00