Deutsche Robotik-Branche: «China hat uns eingeholt»

Top News Nachrichten

Deutsche Robotik-Branche: «China hat uns eingeholt»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Die deutsche Roboter-Industrie blickt wegen eines mauen Inlandsgeschäfts skeptischer auf das laufende Jahr als zuletzt und senkt die Prognose.

Die deutsche Roboter-Industrie blickt wegen eines mauen Inlandsgeschäfts skeptischer auf das laufende Jahr als zuletzt und senkt die Prognose.Quelle: www.nestle.com

«Der Konkurrenzkampf ist sehr stark», erklärte Konrad. Viele chinesische Anbieter seien in ihren Heimatmärkten kräftig gewachsen und drängten nun nach Europa. «Wir reden hier nicht von low-cost oder low-technology - das sind ernstzunehmende Wettbewerber.» Gemessen an der Roboterdichte pro 10.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Uhrenverbandspräsident blickt positiv gestimmt in die ZukunftUhrenverbandspräsident blickt positiv gestimmt in die ZukunftSchweizer Uhrenbranche im Gegenwind: Nachfrage aus China sinkt, doch die Branche bleibt optimistisch.
Weiterlesen »

DIW erwartet allmähliche Erholung der Deutschen WirtschaftDIW erwartet allmähliche Erholung der Deutschen WirtschaftDas Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sieht positive Zeichen für die deutsche Wirtschaft.
Weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie kritisiert mögl. Strafzölle auf China-AutosDeutsche Autoindustrie kritisiert mögl. Strafzölle auf China-AutosDer Verband der Automobilindustrie und die Deutsche Industrie- und Handelskammer warnen vor Handelskonflikten durch EU-Zölle auf chinesische E-Autos.
Weiterlesen »

EU-Strafzölle gegen China würden deutsche Autokäufer treffenEU-Strafzölle gegen China würden deutsche Autokäufer treffenDie von der EU-Kommission erwogenen Strafzölle gegen Elektroautos aus China würden nach Einschätzung eines Experten auch die Käufer in Deutschland
Weiterlesen »

Deutscher Vizekanzler startet China-Besuch mit klaren AnsagenDeutscher Vizekanzler startet China-Besuch mit klaren AnsagenDer deutsche Vizekanzler ist zum ersten Mal in China zu Besuch.
Weiterlesen »

ETH verleiht Rössler-Preis an weltweit führenden Robotik-TüftlerETH verleiht Rössler-Preis an weltweit führenden Robotik-TüftlerDie ETH Zürich ehrt den Professor Marco Hutter für seine bahnbrechende Arbeit an hochmobilen Laufrobotern mit dem Rössler-Preis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 23:53:12