Abschluss 2022 - 50 neue Fachkräfte für bestes Schweizer Gemüse: 24 Gemüsegärtner(innen) EFZ in Erst- und 26 in Zweitausbildung sowie drei Agrarpraktiker EBA Spezialkulturen konnten in Baden feierlich ihre Diplome entgegennehmen.
Die Diplomandinnen und Diplomanden versammeln sich fürs Foto um einen Wagen mit dem, wofür sie in Zukunft tagtäglich arbeiten werden: frisches Gemüse aus der Region.
Der Beruf des Gemüsegärtners ist bei Frauen beliebt, konstatiert der Verband Schweizer Gemüseproduzenten in einer Mitteilung. Das zeigt sich auch am praktisch ausgeglichenen Geschlechterverhältnis der Absolvent: Unter den 53 frisch Diplomierten sind 24 Frauen und 29 Männer, wobei die drei neuen Agrarpraktiker EBA miteingerechnet sind.Bei der Feier in Baden AG bekamen alle Absolvent ein Taschenmesser überreicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sie absolviert ihren 50. Alpsommer - Schweizer BauerDer Alpwirtschaftliche Verein hat Katharina Zmoos dieses Frühjahr für 50 Alpsommer geehrt. Sie selber spricht lieber von der Alp und von den Menschen, von denen sie sich in all den Jahren getragen fühlte. Der Zügelweg von Oberwil auf die Rychisalp ist steil. Und steinig. Doch oben wird die Landschaft unvermittelt wieder so lieblich wie unten […]
Weiterlesen »
Im Kanton St.Gallen sollte vor 50 Jahren ein AKW gebaut werdenDie Diskussion um Atomkraft wurde kürzlich neu entfacht. Aufgrund der drohenden Energieknappheit fordern einige, die Kraftwerke länger laufen zu lassen als geplant. Doch nur wenige wissen, dass es auch im Kanton St.Gallen Pläne für ein Kernkraftwerk gab. Und zwar bei Rüthi im Rheintal. Alt Nationalrat Franz Jaeger erzählt von seinem Kampf gegen das Projekt, und wie er auf die aktuelle Energiekrise blickt.
Weiterlesen »
Abschuss für Einzelwolf beschlossen und für Marchairuz-Leitwolf in Arbeit - bauernzeitung.chWaadt - Abschuss für Einzelwolf beschlossen und für Marchairuz-Leitwolf in Arbeit: Der Kanton Waadt hat den Abschuss eines Wolfs angeordnet, der zwei junge Rinder auf einer Alp gerissen hat. Zudem will der Kanton einen Antrag an den Bund zur Regulierung…
Weiterlesen »
Reduktion der Ammoniakemissionen: In der Zentralschweiz werden Umsteiger-Betriebe gesucht - bauernzeitung.chRessourcenprojekt - Reduktion der Ammoniakemissionen: In der Zentralschweiz werden Umsteiger-Betriebe gesucht: (🔒Abo) Mit weniger Tieren, aber neuen Betriebszweigen gleich viel Wertschöpfung erreichen ist das Ziel eines mehrjährigen Projekts. Nun werden…
Weiterlesen »
Eine Flut von parlamentarischen Vorstössen soll die Absenkpfade unterspülen - bauernzeitung.chAgrarpolitik - Eine Flut von parlamentarischen Vorstössen soll die Absenkpfade unterspülen: (🔒Abo) Die Parlamentarische Initiative 19.475 und ihre Auswirkungen auf die Agrarpolitik stossen in der Branche auf Unmut. In der Sommersession wurden zahlreiche…
Weiterlesen »