Agrarpolitik - Eine Flut von parlamentarischen Vorstössen soll die Absenkpfade unterspülen: (🔒Abo) Die Parlamentarische Initiative 19.475 und ihre Auswirkungen auf die Agrarpolitik stossen in der Branche auf Unmut. In der Sommersession wurden zahlreiche…
«Wir haben entweder nicht die richtigen Flächen ausgewählt oder bewirtschaften sie nicht richtig», sagt Nationalrat Alois Huber zur bisherigen Biodiversitätsförderung im Interview .
«Das Ziel ist nicht, weniger zu produzieren, sondern besser zu produzieren», sagt Ständerätin Johanna Gapany im Interview . Die Beschlüsse des Bundesrats zur Umsetzung der Parlamentarischen Initiative mit der schon fast ikonischen Nummer 19.475 sind in weiten Teilen der Branche auf sehr negatives Echo gestossen. Viel Unmut über 3,5 % BFF Am meisten Protest ausgelöst hat die angestrebte Reduktion bei den Stickstoffemissionen, die von den ursprünglich vorgesehenen 10 auf 20 % erhöht wurde. Viel Unmut lösten aber auch die 3,5 %…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 12.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Was die Akzeptanz angeht, ist eine Schmerzgrenze erreicht»Herr Arquint, im Puschlav ist ein Wolf einem Menschen minutenlang gefolgt. Das tönt nach einer gefährlichen Entwicklung.
Weiterlesen »
Misshandlung indigener Kinder - Papst in Kanada: Eine Entschuldigung ist nicht genugDie katholische Kirche hat in Kanada viele «Residential Schools» betrieben. Nun will sich Papst Franziskus entschuldigen. Viele Ureinwohner sagen, eine Entschuldigung reiche nicht. AndreaChristen3
Weiterlesen »
Verschärfung beim pfluglosen Anbau – eine Übersicht - bauernzeitung.chAbsenkpfad, Pflanzenschutzmittel und Nährstoffverluste - Verschärfung beim pfluglosen Anbau – eine Übersicht: Mit dem neuen Agrarpaket werden die Anforderungen an die Unterstützung der schonenden Bodenbearbeitung nochmals strenger. Ein Überblick, welche…
Weiterlesen »
Reinhold Messner im Interview – «Ich lasse mir von keinem sagen, dass so eine Besteigung nicht gilt»War die Bergsteiger-Legende wirklich auf allen 8000er-Gipfeln? Chronisten sagen nun: Nein. Jetzt redet Reinhold Messner und führt aus, was er davon hält. (Abo)
Weiterlesen »