Sie absolviert ihren 50. Alpsommer Der Alpwirtschaftliche Verein hat Katharina Zmoos dieses Frühjahr für 50 Alpsommer geehrt. Sie selber spricht lieber von der Alp und von den Menschen, von denen sie sich in all den Jahren getragen fühlte.
Der Alpwirtschaftliche Verein hat Katharina Zmoos dieses Frühjahr für 50 Alpsommer geehrt. Sie selber spricht lieber von der Alp und von den Menschen, von denen sie sich in all den Jahren getragen fühlte.
Heute werden auf der Vorderen Rychisalp 136 Stück Vieh gesömmert: 10 Kühe, die noch gemolken werden, 2 Herden mit insgesamt 40 Mutterkühen, in denen je ein Muni mitläuft, Rinder und einjährige Kälber. Es sind robuste Tiere mit Angus- und Limousin-Einschlag, die auf der gutgräsigen Alp Gewicht zulegen. Etwas anderes als Weide gibt es nicht – ausser für die Kälbergruppe: Sie bekommt die Schotte vom Käsen.
Auch die Geschwister mit ihren Kindern machten regelmässig Arbeitsferien auf der Alp oder halfen beim Zügeln – nur etwas für erfahrene Helfer. Bis 2015 hatte der Betrieb noch die Vorweide in Ringoldingen. «Dort brachen wir jeweils zwischen 2 und 3 Uhr nachts auf und zügelten in vier, fünf Stunden auf die Alp.» Zuletzt habe wegen des zunehmenden Verkehrs auf der Hauptstrasse zwischen Weissenburg und Därstetten die Polizei den Verkehr geregelt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
50 Jahre Open Airs in der Schweiz: Alles begann in LenzburgOpenAirs haben gerade Hochkonjunktur, die Ära begann in der Schweiz vor 50 Jahren. Das Folkfest auf der Lenzburg war das erste, schönste und einflussreichste. Gleichzeitig war es aber auch umstritten. Eine Spurensuche. schweizamwochenende
Weiterlesen »
Unfall am Vierwaldstättersee - Auto stürzt von Axenstrasse 50 Meter in die TiefeIn Brunnen (SZ) ist ein Auto in den Vierwaldstättersee gestürzt. Die Polizei sucht nach vermissten Personen.
Weiterlesen »
Im Kanton St.Gallen sollte vor 50 Jahren ein AKW gebaut werdenDie Diskussion um Atomkraft wurde kürzlich neu entfacht. Aufgrund der drohenden Energieknappheit fordern einige, die Kraftwerke länger laufen zu lassen als geplant. Doch nur wenige wissen, dass es auch im Kanton St.Gallen Pläne für ein Kernkraftwerk gab. Und zwar bei Rüthi im Rheintal. Alt Nationalrat Franz Jaeger erzählt von seinem Kampf gegen das Projekt, und wie er auf die aktuelle Energiekrise blickt.
Weiterlesen »
Steigern Sie die Produktivität bei der Fernarbeit mit vollem ausgestattetem Wondershare PDFelement 9Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) - PDFs wie Word in der Cloud verwalten - aktualisierte Wondershare PDFelement 9 könnte genau das sein, was ein Arbeitsumfeld...
Weiterlesen »
5 Features von macOS Ventura: Warum Sie Ihren Mac anders nutzenDas neue Mac-Betriebssystem kommt mit etlichen Neuerungen. Diese fünf werden Sie täglich nutzen und zu schätzen lernen.
Weiterlesen »