Vom 10. bis 12. Mai werden die 46. Solothurner Literaturtage stattfinden. Das Programm wurde veröffentlicht und zeigt, dass die aktuellen Krisen-Themen im Fokus stehen werden. Neben Diskussionen wird auch bei den Preisverleihungen gefeiert.
Vom 10. bis 12. Mai wird Solothurn wieder zur Pilgerstätte für Literaturfans. Die 46. Solothurner Literaturtage stellen dann zur Debatte, was Autorinnen und Autoren aus der Schweiz und dem Ausland zwischen Mai 2023 und Mai 2024 geschrieben haben. Jetzt liegt das Programm vor. Die aktuellen Krisen - Themen prägen die 46. Solothurner Literaturtage . Daneben soll auch gefeiert werden, etwa an den Preisverleihungen .
Die Literaturtage sind Festival und zudem Werkschau des schweizerischen und internationalen literarischen Schaffens im letzten Jahr. Insgesamt 74 Autorinnen und Autoren stellen ihre Werke vor, 140 Veranstaltungen sind geplant: von Lesungen über das Rahmen- und Familienprogramm bis zu aktuellen Podien.
Solothurner Literaturtage Programm Themen Krisen Diskussionen Preisverleihungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Solothurner Gemeinden sollen Betreuungsgutscheine für Kita- und Hortplätze einführen müssenOb Eltern, die ihr Kind in einer Kita, einem Hort oder einer Tagesfamilie betreuen lassen, finanziell unterstützt werden, hing bisher von der Gemeinde ab. Das soll sich nun ändern. Der Kanton will ein einheitliches, kantonsweites Subventionssystem schaffen. Und sich an den Kosten beteiligen.
Weiterlesen »
Fremder steht plötzlich in Wohnung von Solothurner FamilieSchock für eine Familie in Solothurn: Plötzlich steht ein Fremder in ihrer Wohnung – und droht, er habe einen Freund dabei, der eine Waffe auf sich trägt.
Weiterlesen »
Solothurner Parlament will neue Stein- und Schottergärten verbietenSolothurner Kantonsrat verbietet neue Stein- und Schottergärten. In der Schlussabstimmung wurde das nötige Zweidrittelsmehr für die Gesetzesänderung deutlich erreicht.
Weiterlesen »
«Ausmass erreicht, das nicht mehr toleriert wird»: Solothurner Kantonsrat will Zeichen gegen kriminelle Asylsuchende setzenDie Solothurner FDP will mit strengeren Hausregeln in den Asylzentren ein Zeichen gegen kriminelle Asylsuchende setzen. Nicht alle Parteien im Parlament waren vollständig einverstanden, anerkannten aber eine gewisse Problematik und erklärten den Vorstoss für dringlich.
Weiterlesen »
Bei den Solothurner Bäuerinnen überwiegt die Freude, trotz Abgängen im VorstandEs konnten neue Vorstandsmitglieder und auch neue Sektionen gewonnen werden.
Weiterlesen »
Stahl Gerlafingen: Solothurner Firma plant MassenentlassungDie Schweizer Stahlbranche leidet und entlässt Personal, weil Europa seinen Markt abschottet. Bundesrat Parmelin will keine Notfallhilfe leisten – und hat keine Machtmittel gegen die EU.
Weiterlesen »