30 Staaten kündigen beschleunigten Ausbau von Atomkraft an

Switzerland Nachrichten Nachrichten

30 Staaten kündigen beschleunigten Ausbau von Atomkraft an
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Rund 30 Staaten setzen sich weltweit für den Ausbau von Atomkraftwerken ein.

Ungefähr 30 Staaten beabsichtigen, sich international für die beschleunigte Erweiterung und eine unkompliziertere Finanzierung von Kernkraftanlagen einzusetzen. - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLYeinsetzen. «Wir verpflichten uns dazu, das Potenzial der Nuklearenergie voll auszuschöpfen», hiess es in der gemeinsamen Erklärung, die am Donnerstag auf dem ersten internationalen Gipfeltreffen für Atomenergie in Brüssel verabschiedet wurde.

Strom aus Atomkraftwerken sei für die Verringerung klimaschädlicher CO₂-Emissionen unerlässlich, hiess es weiter. An dem Treffen nahmen unter anderem Staats- und Regierungschefs aus Frankreich, den Niederlanden und Polen sowie hochrangige Vertreter aus den USA, China und Japan teil.Die Politiker sprachen sich in ihrer Erklärung nicht nur für den Bau neuer AKW, sondern auch für die Verlängerung der Lebenszeit bestehender Anlagen aus.

Weltweit sind der Internationalen Atomenergiebehörde zufolge 415 Reaktoren zur Stromproduktion in Betrieb. Bereits bei der Weltklimakonferenz Ende vergangenen Jahres hatten rund 20 Staaten angekündigt, die Kapazitäten zur Atomenergieerzeugung bis 2050 zu verdreifachen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

30 Staaten kündigen beschleunigten Ausbau von Atomkraft an30 Staaten kündigen beschleunigten Ausbau von Atomkraft anRund 30 Staaten wollen sich weltweit für den schnelleren Ausbau und eine einfachere Finanzierung von Atomkraftwerken einsetzen.
Weiterlesen »

Tankstopps, Air Berlin als Marktführerin und stetiger AusbauTankstopps, Air Berlin als Marktführerin und stetiger AusbauDer Flughafen Palma gehört zu den 15 größten in Europa. Wie der Aufstieg von Mallorca zur europäischen Urlaubsinsel den Luftverkehr vorantrieb.
Weiterlesen »

SBB-Chef warnt vor weiterem Ausbau der BahninfrastrukturSBB-Chef warnt vor weiterem Ausbau der BahninfrastrukturDer SBB-Chef plädiert für einen Paradigmenwechsel. Er will die bestehende Infrastruktur besser nutzen und beim Ausbau auf die Bremse treten. Bereits jetzt zeichnen sich für Pendler lange Jahre voller mühsamer Baustellen-Fahrpläne ab.
Weiterlesen »

Deutschland ist europäisches Schlusslicht bei Glasfaser-AusbauDeutschland ist europäisches Schlusslicht bei Glasfaser-AusbauDie OECD misst jährlich die Verbreitung von unterschiedlichen Internet-Anschlüssen in den Mitgliedsländern, Glasfaser ist seit 2020 auf dem Vormarsch – mit einigen Ausnahmen.
Weiterlesen »

Bahnhof Eschenz TG: Ausbau für stufenfreien Zugang zu den ZügenBahnhof Eschenz TG: Ausbau für stufenfreien Zugang zu den ZügenMitte März 2024 startet die SBB die Bauarbeiten am Bahnhof Eschenz. Der Bahnhof wird ausgebaut, damit Reisende künftig stufenfrei ein- und aussteigen können.
Weiterlesen »

G7-Staaten warnen Iran vor Abgabe ballistischer Raketen an RusslandG7-Staaten warnen Iran vor Abgabe ballistischer Raketen an RusslandDie Staats- und Regierungschefs der sieben führenden demokratischen Industriestaaten haben den Iran vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs vor einer Weitergabe ballistischer Raketen an Russland gewarnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 07:16:09