TeleZüri feiert seinen 30. Geburtstag. Chefredaktor Oliver Steffen blickt zurück und nach vorn – indem er 30 diskrete und weniger diskrete Fragen beantwortet.
30 Jahre TeleZüri, 30 Fragen an den Chefredaktor: «Ist Jacqueline Badran als Gast ein Traum oder ein Albtraum»?
7. «Mit Fädere vo tote Tier» – wie oft haben Sie Ernst Fischer und seinen Bettwaren-Spot in den letzten 30 Jahren gesehen? Vermutlich derselbe wie bei Moderator Markus Gilli: «Ui, Jesses Gott.» Er selbst nahm es mit Humor und schrieb später in einer Antwort auf unsere Entschuldigung hin: Im Flug verhalte er sich jeweils wie eine Katze und lande auf den Pfoten.Journalismus ist der schönste Beruf der Welt und ein absolutes Privileg. Man erlebt Geschichte und Geschichten aus der ersten Reihe. Diese den Menschen sachgerecht erzählen und einordnen zu dürfen, erfüllt mich jeden Tag.
Vermutlich Roger Schawinski. Er wünscht sich regelmässig mehr Veränderung im Programm. Weil es heute im Vergleich zum Beginn viele neue Sendungen gibt und wir dauernd weitere erfinden, kann ich mit der Kritik gut leben. Der Kern – News und Talk, getragen von der Aktualität – ist ja tatsächlich noch da, weil beides hervorragend funktioniert.
30 Fragen An Den Chefredaktor: «Ist Jacqueline Ba Schweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TeleZüri: Vor 30 Jahren ging Roger Schawinskis TV auf SendungRoger Schawinskis Pioniergeist brachte 1994 das erste private Schweizer Fernsehen. TeleZüri war sofort ein Erfolg und prägt die Medienlandschaft bis heute.
Weiterlesen »
Vor 30 Jahren ging «TeleZüri» als erstes Privat-TV auf SendungAm 3. Oktober 1994, vor 30 Jahren, ist 'TeleZüri' als erstes Schweizer Privatfernsehen erstmals auf Sendung gegangen. Ein Erfolgsmodel, das Medienpionier Roger Schawinski auf die Beine stellte. Erstmals in der Schweiz kamen VJ zum Einsatz.
Weiterlesen »
Federico Bragagnini wird Chefredaktor von Keystone-SDAFederico Bragagnini übernimmt die Führung der dreisprachigen und multimedialen Redaktion von Keystone-SDA.
Weiterlesen »
Protein: Lebensmittelpyramide wirft Fragen zu Fleischkonsum aufDas Bundesamt für Lebensmittelsicherheit hat kürzlich neue Empfehlungen herausgegeben. Dabei gab vor allem das Fleischessen zu reden.
Weiterlesen »
Pager-Attacke auf die Hisbollah: Sieben Fragen und Antworten zu den Explosionen im LibanonTausende Pager explodierten am Dienstag im Libanon. Die vermutlich von Israel gezielten Attacken töteten mindestens 14 Menschen und verletzten bis zu 3000, hauptsächlich Mitglieder der Hisbollah. Die israelische Regierung schweigt offiziell, ein Mitarbeiter von Benjamin Netanyahu bestätigte jedoch die Beteiligung des Mossad.
Weiterlesen »
Digitec Galaxus nutzt neu KI für Community-FragenDigitec Galaxus kündigt an, dass für Fragen, die in der Community gestellt werden, neu Künstliche Intelligenz eingesetzt wird. Beantwortet werden soll nur, was aus Produktdaten ersichtlich ist.
Weiterlesen »