Wenn alles normal läuft, wird Kyshawn George der dritte Schweizer sein, der in der NBA spielt, und zwar in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mit seinen Washington Wizards gegen den Titelverteidiger Boston Celtics.
In der NBA haben noch nicht viele Schweizer ihre Spuren hinterlassen. Genau genommen sind erst zwei zum Einsatz gekommen: Thabo Sefolosha und Clint Capela. In dieser Saison wird mit Kyshawn George aller Voraussicht nach ein Dritter hinzukommen. Vier Monate nachdem er im Draft von den New York Knicks als 24. Spieler ausgewählt und an die Washington Wizards weitergegeben wurde, steht der Walliser vor seinem Debüt.
Noch viel Luft nach obenDer Satz ist nicht aufgesetzt, schliesslich denkt George langfristig, will keine Eintagsfliege werden. «Es in die Liga zu schaffen, ist das eine. Doch viel wichtiger ist für mich, hier zu bleiben», sagt er. So ist sich der 20-Jährige auch bewusst, dass noch viel Arbeit vor ihm liegt.
Schliessen 00:44 Video George: «Das Wichtigste für mich ist es, in der NBA zu bleiben» Aus Sport-Clip vom 24.10.2024. abspielen. Laufzeit 44 Sekunden. 01:20 Video George: «Es ins All-Rookie-Team zu schaffen, wäre fantastisch» Aus Sport-Clip vom 24.10.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 20 Sekunden. Jugend forscht in WashingtonSeine ersten Schritte wird George bei Washington machen, einem Team, das sich voll im Wiederaufbau befindet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kyshawn George glänzt in NBA-VorbereitungsspielDer junge Schweizer ist auf dem besten Weg, sich einen Platz im Team der Washington Wizards zu verdienen.
Weiterlesen »
NBA: Clint Capela bald nicht mehr einziger Schweizer in der NBADie NBA startet in der Nacht auf Mittwoch in die neue Saison. Für den Titel gibt es einen klaren Favoriten – und aus Schweizer Sicht wartet eine Premiere!
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Weiterlesen »
Immer mehr Fünfräppler im Umlauf: alles über die kleinste Schweizer MünzeEs gibt in der Schweiz immer mehr Fünfrappenstücke. Derzeit sind 25 Prozent mehr im Umlauf als vor zehn Jahren.
Weiterlesen »
Das ist ein Desaster: Die Schweizer U21-Nati verliert auf den letzten Metern allesDie EM-Teilnahme ist nach dem 1:3 in Rumänien futsch
Weiterlesen »