Der LK Zug ist in Tuchfühlung zur Tabellenspitze der aussergewöhnlich spannenden SPL1-Meisterschaft.
Zug mit Jacqueline Hasler-Petrig zeigt sich kampfstark.Im zweitletzten SPL1-Qualifikationsspiel holte sich der LK Zug bei Kreuzlingen zwei wichtige Punkte für den Kampf um die Playoff-Halbfinals in der bevorstehenden Finalrunde. Dank des 28:26-Siegs am Bodensee ist das Team von Trainer Silvan Häfliger wieder in Tuchfühlung mit den Top 4. Das drittplatzierte GC Amicitia Zürich hat in dernach der Niederlage gegen Brühl noch vier Punkte Vorsprung auf die Zugerinnen.
In der Partie in Kreuzlingen konnte sich der LK Zug zwischenzeitlich mit 10:7 und 18:14 absetzen, die Thurgauerinnen erwiesen sich aber als hartnäckige Gegnerinnen und schafften den Ausgleich zum 24:24 . Der Ausgang der Partie stand lange Zeit auf Messers Schneide. Zug ging bis drei Minuten vor Schluss mit 28:25 in Führung und gewann schliesslich mit zwei Toren Unterschied.
LKZ-Spielerin Leah Stutz sagte nach der Begegnung: «Es war eine umkämpfte Partie, in der der Sieg zählt. Allerdings begingen wir viele Fehler im Spiel und sündigten im Abschluss. Wir müssen uns steigern.» Am kommenden Samstag kommt Leader Yellow Winterthur zum Abschluss der Qualifikationsphase in die Zuger Sporthalle .
Im Cup-Halbfinal trifft der LK Zug auf den Ligakonkurrenten GC Amicitia Zürich. Dieses Duell wird am Samstag, 1. Februar, ab 17 Uhr in der Sporthalle ausgetragen. Im anderen Spiel stehen mit den Spono Eagles und Kreuzlingen ebenfalls zwei SPL1-Teams gegenüber.: Abt/Knörr; Schnarwiler, Pietrasik , Schürmann, Zaetta , Stutz , Brunett , Steinmann , Rüegg , Bächtiger , Loretz, Hasler-Petrig .Nach der Winterpause geht es für den FC Luzern ab in die Westschweiz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Der Mensch zählt, nicht die Spielerin»: Wie Trainer Juha Seppä die Zugerinnen zum Erfolg führen willDer Finne Juha Seppä, 37, hat das LUPL-Frauenteam von Zug United nach Saisonbeginn überraschend übernommen. Nun strebt er nach dem Meistertitel.
Weiterlesen »
9:20 nach der ersten Halbzeit: Schwache 30 Minuten rauben dem LK Zug alle HoffnungDie Zugerinnen verlieren gegen Brühl 26:33, die Finalrunde bleibt aber in Reichweite in der SPL1.
Weiterlesen »
Das nächste Etappenziel ist geschafft: Zugerinnen spielen am Cup-FinalturnierDie Zugerinnen siegen beim SC Langenthal mit 8:2 – ein Wiedersehen gibt es schon am Sonntag.
Weiterlesen »
US-Notenbank prüft Änderungen an Banken-StresstestsDie US-Notenbank Federal Reserve plant umfassende Änderungen an den Stresstests für Banken. Hintergrund sind jüngste rechtliche Entwicklungen, die den Banken mehr Mitspracherecht bei der Gestaltung der Tests einräumen. Die Fed will unter anderem die Modelle, die für die Tests verwendet werden, sowie die Szenarien für die jährlichen Gesundheitsprüfungen den Banken offener gestalten. Zudem ist die Vermittlung der Ergebnisse über zwei Jahre zur Reduktion der Schwankungen bei den Kapitalanforderungen in Erwägung gezogen. Die Ankündigung wird von der Wall Street als Sieg gewertet.
Weiterlesen »
Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »
Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »