Für sämtliche Vorlesungen an der Uni Bern soll es eine Podcast-Pflicht geben, als Ergänzung zu den Präsenzveranstaltungen. Das fordern fast 3000 Studierende.
Eine entsprechende Petition wurde am Dienstag eingereicht.Auch würde beeinträchtigten Studierenden das Leben einfacher gemacht werden.ein Podcast obligatorisch sein. 2700 Studierende haben eine entsprechende Petition unterzeichnet.
Diese wurde am Dienstag eingereicht, wie das Organisationskomitee mitteilte. Podcasts brächten viele Vorteile für die universitäre Bildungslandschaft mit sich, hiess es in einem offenen Brief an die Mitarbeitenden derDazu zählten die verbesserte Vereinbarkeit von Studium, Arbeit und Familien, mehr Barrierefreiheit für Studierende mit Beeinträchtigungen sowie erweiterte Möglichkeiten zur Nachbereitung und Vertiefung der Lehrinhalte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast zum Schweizer Fussball – «Selbst Basel wünscht den Young Boys gegen City Erfolg»Kommt in Bern der Moment, in dem der Stil gleich wichtig ist wie sportlicher Erfolg? Und was kann YB aus dem 0:0 gegen Zürich für das Duell mit Manchester City mitnehmen? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball – «Di Giusto wäre der perfekte Marchesano-Nachfolger»Was fehlt dem FC Zürich noch, um wirklich zu einem Kandidaten auf den Meistertitel zu werden? Und geht im Winter noch etwas auf dem Transfermarkt? Hören Sie dazu die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball – Der FCB gegen Servette: «Das war die Leistung eines Absteigers»Was spricht nach drei Niederlagen unter Heiko Vogel gegen einen erneuten Trainerwechsel? Und warum macht das 0:1 gegen Servette noch mehr Sorgen als das 0:3 gegen Ouchy? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Drama um Atici – und ein Gedankenspiel um Maya GrafEin Drittel der Stimmen von Sibel Arslan kommt von SP-Listen – und nur darum verteidigt sie ihr Amt. Im Baselbiet dagegen strebt die SP nach mehr.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Welche Politik ist vom neuen Parlament zu erwarten?Die Schweiz hat am Sonntag gewählt. Inlandchef Mario Stäuble ordnet im Podcast «Apropos» die neue Sitzverteilung ein – und wie sie die Schweiz verändern wird.
Weiterlesen »