Was spricht nach drei Niederlagen unter Heiko Vogel gegen einen erneuten Trainerwechsel? Und warum macht das 0:1 gegen Servette noch mehr Sorgen als das 0:3 gegen Ouchy? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Drei Niederlagen in Serie, acht Ligaspiele hintereinander ohne Sieg. Wer auf den FC Basel blickt, kommt derzeit auf Ideen, die noch vor ein paar Monaten absurd gewesen wären. «Ich musste mir zum ersten Mal Gedanken darüber machen, ob der FC Basel wirklich absteigen könnte», sagt Oliver Gut in der aktuellen Folge unseres Fussball-Podcasts. Und Florian Raz meint zur zweiten Halbzeit der Basler gegen Servette: «Das war die Leistung eines Absteigers.
Für Thomas Schifferle ist die Lage nach drei Niederlagen in Serie unter Heiko Vogel klar: «Im Prinzip gibt es nur eine Lösung – einen Trainerwechsel.» Aber da erhält er wenig Zuspruch. «Nein», findet Oliver Gut: «Ich würde mit Vogel sicher bis zur Winterpause durchziehen und dann schauen, wie die Lage ist.» Und Fabian Sangines pflichtet bei: «Alles andere macht doch keinen Sinn.
Das hält Schifferle nicht davon ab, einen möglichen Vogel-Nachfolger ins Spiel zu bringen: Giorgio Contini, seit Ende letzter Saison ohne Club nach seinem freiwilligen Rückzug bei den Grasshoppers. «Ich sähe ihn bei Basel, weil er so viel Erfahrung damit hat, Teams in einem kritischen Umfeld zu stabilisieren.»
Ausserdem diskutieren wir in der aktuellen Folge den FC Zürich, der sich beharrlich an der Spitze der Super League hält. Schifferle glaubt, dass der Höhenflug auch auf die Wintertransfers Einfluss haben könnte: «Ich bin mir sicher, dass der FCZ noch einen Stürmer holen wird.» Womit die Zürcher vielleicht tatsächlich zum ernsthaften Herausforderer der Young Boys werden könnten.
Wir reden über die Young Boys vor ihrem Spiel gegen Manchester City und die Frage, ab wann in Bern Stilfragen wichtiger werden als die Resultate auf dem Platz. Wir staunen über den Sieg der Grasshoppers gegen Lugano. Wir fragen uns, ob wir uns nicht bei Winterthurs Trainer Patrick Rahmen entschuldigen müssten. Und YB-Assistenztrainer Sangines erzählt von der Partie gegen GC, bei der ein Zuschauerrekord in der Women’s Super League aufgestellt worden ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast zum Schweizer Fussball – «Selbst Basel wünscht den Young Boys gegen City Erfolg»Kommt in Bern der Moment, in dem der Stil gleich wichtig ist wie sportlicher Erfolg? Und was kann YB aus dem 0:0 gegen Zürich für das Duell mit Manchester City mitnehmen? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball – «Di Giusto wäre der perfekte Marchesano-Nachfolger»Was fehlt dem FC Zürich noch, um wirklich zu einem Kandidaten auf den Meistertitel zu werden? Und geht im Winter noch etwas auf dem Transfermarkt? Hören Sie dazu die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
Nach dem 0:1 gegen Servette: Die Lage wird für den FC Basel immer prekärerHeiko Vogel hat den Turnaround mit der Mannschaft bislang nicht geschafft. Nach der dritten Niederlage in Folge befindet sich der Club weiter in der Abwärtsspirale.
Weiterlesen »
5:3-Sieg gegen Servette: Matchwinner Andrighetto und die zwei Gesichter des ZSCDie ZSC Lions bezwingen Meister Servette nach einem schläfrigen Start und einem 0:2-Rückstand. Sven Andrighetto entscheidet die Partie mit einer Doublette.
Weiterlesen »
Findet Schlusslicht Basel gegen Servette einen Weg aus der Krise?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
FCB kassiert gegen Servette siebte Pleite im zehnten SpielEin harmloser FC Basel findet auch nach der Nati-Pause nicht aus der Krise. Die Basler verlieren zuhause gegen Servette und bleiben Super-League-Schlusslicht.
Weiterlesen »