«26 Windräder stehen im Raum? Das sind Schreckensszenarien»: Das grosse Streitgespräch zur Windenergie im Appenzellerland

««26 Windräder Stehen Im Raum? Das Sind Schreckens Nachrichten

«26 Windräder stehen im Raum? Das sind Schreckensszenarien»: Das grosse Streitgespräch zur Windenergie im Appenzellerland
Appenzellerland»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

In Ausserrhoden sollen sechs Gebiete für Grosswindanlagen im Richtplan festgelegt werden. Die Vorlage ist umstritten. Dieter Strohm, Präsident von Pro Wind St.Gallen-Appenzell, und Dino Duelli, Präsident von Pro Landschaft AR/AI, streiten über geeignete Standorte, Landschaftsschutz und einen irreführenden Flyer.

«26 Windräder stehen im Raum? Das sind Schreckensszenarien»: Das grosse Streitgespräch zur Windenergie im Appenzellerland

In Ausserrhoden sollen sechs Gebiete für Grosswindanlagen im Richtplan festgelegt werden. Die Vorlage ist umstritten. Dieter Strohm, Präsident von Pro Wind St.Gallen-Appenzell, und Dino Duelli, Präsident von Pro Landschaft AR/AI, streiten über geeignete Standorte, Landschaftsschutz und einen irreführenden Flyer.Sie trafen sich zur Windenergie-Debatte: Dino Duelli , Präsident von Pro Landschaft AR/AI, und Dieter Strohm, Präsident von Pro Wind St.

Bei den kantonalen Wahlen in der Ostschweiz ging zuletzt nicht einmal jeder Dritte an die Urne. Dieses weit verbreitete Desinteresse müsste zu denken geben. Eine kleine Minderheit bestimmt, was in der Politik läuft.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Appenzellerland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diebstahl, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch: 26-Jähriger kassiert in St.Gallen Gefängnisstrafe und muss das Land verlassenDiebstahl, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch: 26-Jähriger kassiert in St.Gallen Gefängnisstrafe und muss das Land verlassenEin junger Tunesier hielt sich trotz Landesverweis in der Schweiz auf. Mit Einbruch und Diebstahl versuchte er, sich über Wasser zu halten. Für diese Taten musste er sich vor dem Kreisgericht St.Gallen verantworten.
Weiterlesen »

Prämien-Entlastungs-Initiative: Das sagt das Pro-KomiteePrämien-Entlastungs-Initiative: Das sagt das Pro-KomiteeArchiv: Bei der Prämien-Entlastungs-Initiative würden Bund und Kantone die Prämien verbilligen
Weiterlesen »

Im Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upIm Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upVom 10. bis 13. Oktober feiert das Nachteulen Festival in Sursee Premiere. Es treten Acts aus den Genres Hip-Hop, Pop und Rock auf.
Weiterlesen »

Sechs Monate Krieg im Gazastreifen: Fast 26'000 Kinder getötet oder verletztSechs Monate Krieg im Gazastreifen: Fast 26'000 Kinder getötet oder verletztLiebes Redaktionsteam Nach sechs Monaten Krieg im Gazastreifen wirft Save the Children ein Schlaglicht auf die Lage der rund 1 Millionen Kinder und die Verletzung ihrer...
Weiterlesen »

Das Ruder herumgerissen: Präsident Gassmann hinterlässt beim FC Baden riesige FussstapfenDas Ruder herumgerissen: Präsident Gassmann hinterlässt beim FC Baden riesige FussstapfenIm Jahre 2018 übernahm Präsident Heinz Gassmann einen angeschlagenen FC Baden und verhalf dem Verein innert kurzer Zeit zu sportlichem Glanz. Dafür gebührt ihm Respekt und Dank, auch ausserhalb der Badener Stadtgrenze. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Präsident Selenski senkt das Alter für die Einberufung zum MilitärdienstPräsident Selenski senkt das Alter für die Einberufung zum MilitärdienstWolodimir Selenski hat einen Gesetzentwurf unterzeichnet, der das Alter für die Einberufung zum Militärdienst von 27 auf 25 Jahre senkt. Bis zu 400’000 Männer könnten nach Schätzungen durch diesen Beschluss des ukrainischen Präsidenten zum Kriegsdienst eingezogen werden. Es ist klar, dass Selenski für viele von ihnen ein Todesurteil unterschrieben hat
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 11:48:11