Die Heime Kriens AG hat das Baugesuch fürs Projekt «Tre Giardini» eingereicht. 2030 soll es fertiggestellt sein.
Es geht vorwärts mit den Neubauplänen: Jetzt hat die Heime Kriens AG das Baugesuch eingereicht. 2027 wird das alte «Grossfeld» abgerissen.Bild: Manuela Jans-Koch
Der Abriss des knapp 60-jährigen Alterszentrums Grossfeld in Kriens rückt näher. Diese Woche hat die Heime Kriens AG das Baugesuch für den Neubau eingereicht.
Nach dem Wirbel um eine Geldüberweisung von 25'000 Franken auf ein Privatkonto tritt der Stadtluzerner SVP-Präsident zurück. Die SVP Stadt Luzern will den Fall aufarbeiten.Rassendiskriminierende Kampagne? Staatsanwaltschaft will Immunität von zwei SVP-Grössen aufheben Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie die UNO bis 2030 alle Schulen an das Internet anschliessen willZwei Genfer UNO-Agenturen haben den ehrgeizigen Plan, bis 2030 alle Schulen der Welt ans Internet anzuschliessen. Ein Interview mit dem Projektleiter.
Weiterlesen »
Die SBB baut ihre «FV-Dosto»-Schüttelzüge umDie als Schüttelzüge bekannten Fernverkehr-Doppelstockzüge sollen auf Kosten der SBB bis 2030 umgebaut werden.
Weiterlesen »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
WM 2030: In Marokko entsteht das grösste Stadion der WeltNahe der Hauptstadt Casablanca entsteht in Marokko das Grand Stade Hassan II. An der WM 2030 könnte es als Final-Stadion dienen und 115'000 Fans beherbergen.
Weiterlesen »
Die neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenBald hat das lange Warten ein Ende: Ab dem 17. Oktober spielt die Musik wieder im Nachtigallenwäldeli. Für das Programm zeichnet sich neu Maja Pircher hauptverantwortlich. Die Geschäftsleitung übernimmt derweil der ehemalige Nordstern-Chef Jean-Marc Lüthy.
Weiterlesen »
«Unnötig und schlecht vorbereitet»: SVP-Ortspartei spricht sich gegen Landabtausch für neues Alterszentrum ausSchöftland Alterszentrum: SVP spricht sich gegen Landabtausch aus
Weiterlesen »