2025: Ein Wendepunkt für Künstliche Intelligenz in der Schweiz

Technologie Nachrichten

2025: Ein Wendepunkt für Künstliche Intelligenz in der Schweiz
Künstliche IntelligenzKI-GesetzAutonome Fahrzeuge
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 99 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 73%

Neue Regulierungen für KI, ein schweizerischer ChatGPT und autonome Fahrzeuge prägen 2025 in der Schweiz. Die Regierung setzt auf verantwortungsvolle, integrate und transparente KI-Entwicklung und stärkt gleichzeitig die Rechte der Nutzer:innen in sozialen Medien.

Neue Vorschriften, ein"Schweizer ChatGPT" und autonome Fahrzeuge: 2025 ist ein entscheidendes Jahr für die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz in der Schweiz.Ich befasse mich mit Fragen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der neuen Technologie n auf unsere Gesellschaft. Sind wir uns der gegenwärtigen Revolution und ihrer Folgen bewusst? Liebstes Hobby: freies Denken. Mein Tick: Ich stelle mir selber zu viele Fragen.

Michael Wade, Professor an der IMD Business School und Direktor des TONOMUS Global Center for Digital and AI Transformation, erläutert diese wichtigen Veränderungen in der KI-Landschaft der Schweiz:Die Schweizer Regierung hat es klar ausgedrückt: Die Regulierung von KI wird ein zentrales Thema im neuen Jahr sein.

Die führenden sozialen Plattformen sind nicht nur für die Verbreitung von Informationen und Unterhaltungsinhalten verantwortlich, sondern auch für Fake News, manipulierte Bilder und Videos , Desinformation, Hassreden und Gewalt. Durch die Integration von KI gelingt es diesen Plattformen immer besser, Aufmerksamkeit zu erregen und die öffentliche Meinung zu beeinflussen, wobei sie häufig undurchsichtigen, von privaten Unternehmen aufgestellten Regeln folgen.

Das autonome Fahren beruht in hohem Mass auf der Integration von KI. Algorithmen fungieren als Augen, Gehirn, Arme und Beine der Fahrzeuge und ermöglichen ihnen, in verschiedenen Situationen wahrzunehmen, zu navigieren und zu reagieren. Völlige Autonomie wird es jedoch nicht geben: Es werden nur Fahrzeuge zugelassen, die von einem externen Betreiber überwacht werden.

«Wir brauchen keine weiteren generativen KI-Modelle, sondern genauere, kostengünstigere und umweltfreundlichere», sagt Wade.Die Eidgenössischen Technischen Hochschulen arbeiten gemeinsam auf dieses Ziel hin, damit sich die Schweiz aus der Abhängigkeit von undurchsichtigen Systemen löst, die von privaten Unternehmen hinter verschlossenen Türen entwickelt und betrieben werden.

Die Schweiz, die im Ausland normalerweise für das hohe Vertrauen in ihre Behörden bekannt ist, befindet sich in einer Vertrauenskrise. Wie erklären Sie dies?Wie wichtig sind die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union für Schweizerinnen und Schweizer, die im Ausland leben?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Künstliche Intelligenz KI-Gesetz Autonome Fahrzeuge Soziale Medien Regulierung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ab Anfang 2025 gilt in der Schweiz ein VerhüllungsverbotAb Anfang 2025 gilt in der Schweiz ein VerhüllungsverbotMit dem Jahreswechsel tritt in der Schweiz das sogenannte Burka-Verbot in Kraft.
Weiterlesen »

Durrer (Mitte): Meine Wünsche für die Schweiz in 2025Durrer (Mitte): Meine Wünsche für die Schweiz in 2025Mitte-Nationalrätin Regina Durrer-Knobel schreibt im Gastbeitrag über ihre politischen Wünsche für die Schweiz im Jahr 2025.
Weiterlesen »

Neue Regelungen in der Schweiz ab 2025Neue Regelungen in der Schweiz ab 2025Es gibt verschiedene neue Regelungen in der Schweiz ab 2025, die die Bereiche Militär, Blutspende, Eherecht, Einkaufstourismus, Erbschaften und Grenzgänger betreffen.
Weiterlesen »

Das sind die Neuerungen in der Schweiz in 2025Das sind die Neuerungen in der Schweiz in 2025Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Zander zum Fisch des Jahres 2025 in der Schweiz gekürtZander zum Fisch des Jahres 2025 in der Schweiz gekürtObwohl die Zanderbestände in der Schweiz klein sind, wurde der Zander zum Fisch des Jahres 2025 gekürt. Der Fisch ist prachtvoll und gnadenlos, aber es gibt nur wenige in den Schweizer Gewässern. Der Schweizer Fischerei-Verband möchte mit dieser Wahl auf die Bedeutung von natürlichen Gewässerlebensräumen aufmerksam machen.
Weiterlesen »

Finanzänderungen in der Schweiz 2025: Auswirkungen auf dein PortemonnaieFinanzänderungen in der Schweiz 2025: Auswirkungen auf dein PortemonnaieAb 2025 treten in der Schweiz mehrere finanzielle Änderungen in Kraft, die sich auf dein Portemonnaie auswirken. blue News erklärt dir die wichtigsten Punkte und wie sie dich betreffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 11:06:40