Gibt es für den Aargau einen unerwarteten Geldsegen aus Bern? Ökonomen der UBS gehen davon aus, dass die Nationalbank einen hohen Gewinn erzielt und Geld an den Kanton ausschüttet. Damit würde das Budget für das laufende Jahr keine roten Zahlen, sondern ein Plus von 71 Millionen Franken aufweisen.
Gibt es für den Aargau einen unerwarteten Geldsegen aus Bern? Ökonomen der UBS gehen davon aus, dass die Nationalbank einen hohen Gewinn erzielt und Geld an den Kanton ausschüttet. Damit würde das Budget für das laufende Jahr keine roten Zahlen, sondern ein Plus von 71 Millionen Franken aufweisen.Die Flasche ist mehr als halb voll: Finanzdirektor Markus Dieth darf für 2025 wohl mit einem unerwarteten Geldsegen der Nationalbank rechnen.
Nur wenig Schatten: Noch steht nicht ganz fest, ob die Nationalbank eine Ausschüttung vornimmt, doch die Chancen dafür stehen gut.Die Ausschüttung würde laut Markus Dieth in das Gesamtergebnis des Kantons fliessen, theoretisch könnte der Grosse Rat eine Einlage in die Ausgleichsreserve beschliessen. Diese weist aktuell einen Bestand von 957 Millionen Franken auf, zum dicken Polster haben die Überschüsse der letzten acht Jahre beigetragen.
Schon zuvor hatte sich Dieth dagegen ausgesprochen, im Interview mit der AZ sagte er: «Der aktuelle Finanzplan ist deutlich besser als noch vor einem Jahr, aber wir müssen im Budget 2025 und in den Planjahren bis 2028 weiterhin mit Defiziten planen. Solange dies der Fall ist, ist eine Steuersenkung nicht angezeigt.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalbank bestraft CS-Rettung mit 257 Milliarden FrankenEin Bericht der Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) bestätigt die Berechnungen der «Schweiz am Wochenende», wonach die öffentliche Hand bei der Rettung der Credit Suisse 257 Milliarden Franken zur Verfügung stellte. Die Nationalbank hatte die Gesamtsumme auf 200 Milliarden Franken geschätzt, was zu Protesten und Korrekturforderungen führte.
Weiterlesen »
So wirkt sich der deutlich tiefere Leitzins auf dein Leben ausMiete, Franken, Zinsen: Diese Auswirkungen hat der Leitzinsentscheid der Nationalbank auf deinen Alltag.
Weiterlesen »
Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »
«Zauberer von Oz»-Pantoffeln für 25 Millionen Franken versteigertJudy Garlands legendäre Rubinpantoffeln aus «Der Zauberer von Oz» brechen Auktionsrekord.
Weiterlesen »
Parlament will 15 Millionen Franken für Fussball-EM 2025Die Schweiz unterstützt die Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025 mit 15 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Parlament will 15 Millionen Franken für Fussball-EM 2025Die Schweiz soll nach dem Willen des Parlaments die Fussball-Europameisterschaft der Frauen im kommenden Jahr mit 15 Millionen Franken unterstützen. Nach dem Ständerat hat sich am Montag auf der Nationalrat für eine entsprechende Motion ausgesprochen.
Weiterlesen »