Schon im Januar werden sie montiert: Die Rede ist von 14 Videokameras, die rund um die Schulanlage Riedmatt in Niederwil angebracht werden.
14 Videokameras sollen für Sicherheit und Ordnung sorgen: Wieso die Gemeinde Niederwil jetzt aufrüstet
Vandalismus und Littering ist auch ein Problem in Niederwil. Gemeindeschreiber Christian Huber bestätigt, dass die Reusstaler Gemeinde mit rund 3000 Einwohnerinnen und Einwohnern damit zu kämpfen hat. Der Gemeinderat will nun mit einer Videoüberwachung diesem Tun möglichst Einhalt gebieten. Ende November informierte er via Gemeinderatsnachrichten, dass er eine Videoüberwachung für die Schulanlage Riedmatte und den Kindergarten Althau plant.
Das Reglement wird per 1. Januar 2025 in Kraft treten. Die Videokameras werden voraussichtlich im Januar schon montiert. Für die Auswertung der Aufnahmen im Falle eines Vorfalls ist gemäss Reglement der Leiter Technische Dienste befugt. Spätestens nach sieben Tagen müssen die Videobilder – wenn nichts passiert – wieder vollständig gelöscht werden.
Am 26. Dezember ist für viele Schlemmen, Feiern oder Ausruhen angesagt – doch andere sind wie immer bei der Arbeit. Fünf Geschichten von Menschen, die am Stephanstag dafür sorgen, dass der Aargau funktioniert.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niederwil AG: Mofa-Lenker (14) von Fahrzeug angefahren und verletztAm Freitagnachmittag fuhr ein unbekanntes Fahrzeug in einen Mofa-Lenker.
Weiterlesen »
MeinNetz: Ordnung in der Datenstruktur von KMUMartin Grossrieder und Christian Wick haben das Unternehmen MeinNetz gegründet, um KMU dabei zu unterstützen, unnötige und veraltete Daten zu beseitigen und ihre Datenstruktur zu optimieren.
Weiterlesen »
Eine Wirtschaftsordnung gegen den RechtspopulismusDer Schönwetterliberalismus ist definitiv einem aggressiven Nationalismus gewichen. Wie lässt sich dieser besiegen?
Weiterlesen »
Erdrutsch an der Linth: Escherkanal wieder in OrdnungNach einem Erdrutsch am 31. Oktober 2024 in Glarus Nord konnte der Escherkanal wieder auf sein ursprüngliches Niveau zurückgebracht werden. Die Bauarbeiten kommen planmässig voran und die Stromproduktion der Speicherkraftwerke kann ab Weihnachten wieder uneingeschränkt aufgenommen werden.
Weiterlesen »
Smarte Sicherheit jetzt günstiger: EufyCam 2C 3+1 Set im AngebotDie eufyCam 2C gibt es im Set bei Amazon jetzt deutlich günstiger
Weiterlesen »
Kleiderschrank ausmisten: So bleibt er langfristig ordentlichOrdnungsexpertin Isabella Franke erklärt, wie man Kleidung ausmistet, Ordnung schafft und sie dauerhaft hält.
Weiterlesen »