12 Menschen sterben durch Kohlenmonoxidvergiftung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

12 Menschen sterben durch Kohlenmonoxidvergiftung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Im georgischen Skigebiet Gudauri sind im Obergeschoss eines Restaurants mehrere Leichen entdeckt worden. Die zwölf Opfer starben wohl nach einem Kohlenmonoxid-Unfall.Im georgischen Skiressort Gudauri sind im zweiten Stock eines Restaurants zwölf Leichen entdeckt worden.Mehr anzeigen

In Georgien sind im Skigebiet Gudauri zwölf Mitarbeiter eines indischen Restaurants tot aufgefunden worden. Die Leichen, elf ausländische und eine georgische Person, lagen im zweiten Stock des Gebäudes, berichtet das Nachrichtenportal «: 11 foreigners among 12 people found dead at restaurant in Georgian ski resort of Gudauri; no signs of violence on the bodies. - RIA/SHOTErmittler der Polizei sprechen von einem «tragischen Unglück».

Gudauri ist das grösste und höchste Skigebiet in Georgien. Das Ressort im Kaukasusgebirge zwischen dem Kaspischem und dem Schwarzem Meer wird vor allem von russischen Touristen gerne besucht. In den vergangenen Jahren hat das Skigebiet aber auch unter europäischen Touristen stark an Beliebtheit gewonnen. Besonders Freerider schätzen die langen Abfahrten jenseits der offiziellen Pisten. Zu den absoluten Highlights zählt ausserdem das Heli-Skiing.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Menschen für Menschen bekämpft Armut mit aufsuchender SozialarbeitMenschen für Menschen bekämpft Armut mit aufsuchender SozialarbeitZürich/Addis Abeba (ots) - Wie kann man sicherstellen, dass Spenden wirklich bei den Bedürftigen ankommen? Wie erreicht man die ärmsten Familien in städtischen Slums? Die...
Weiterlesen »

Kohlenmonoxidvergiftung beim Nachtessen: Jetzt ist die Ursache geklärtKohlenmonoxidvergiftung beim Nachtessen: Jetzt ist die Ursache geklärtNach der Kohlenmonoxidvergiftung von 26 Personen in Giswil liegen nun Untersuchungsergebnisse der Kantonspolizei Obwalden und des Forensischen Instituts Zürich vor.
Weiterlesen »

Camping in Giswil OW: 17 Menschen mit Kohlenmonoxid-Vergiftung im SpitalCamping in Giswil OW: 17 Menschen mit Kohlenmonoxid-Vergiftung im SpitalAm späten Samstagabend erlitten in Giswil mehrere Personen eine Kohlenmonoxidvergiftung und mussten hospitalisiert werden.
Weiterlesen »

Stürmisch, frostig, kurz: Der Winter meldet sich in der Ostschweiz – ein Meteorologe über die aktuelle KaltfrontStürmisch, frostig, kurz: Der Winter meldet sich in der Ostschweiz – ein Meteorologe über die aktuelle KaltfrontIn der Nacht auf Mittwoch treffen Orkanböen und Schneeflocken in der Ostschweiz ein. Der grosse Schnee dürfte dann in der Nacht auf Freitag fallen, doch schon am Wochenende steigen die Temperaturen wieder. Meteorologe Joachim Schug über das winterliche Intermezzo.
Weiterlesen »

Stürmisch, frostig, kurz: Der Winter meldet sich in der Ostschweiz – ein Meteorologe über die aktuelle KaltfrontStürmisch, frostig, kurz: Der Winter meldet sich in der Ostschweiz – ein Meteorologe über die aktuelle KaltfrontIn der Nacht auf Mittwoch treffen Orkanböen und Schneeflocken in der Ostschweiz ein. Der grosse Schnee dürfte dann in der Nacht auf Freitag fallen, doch schon am Wochenende steigen die Temperaturen wieder. Meteorologe Joachim Schug über das winterliche Intermezzo.
Weiterlesen »

Schon wieder neue Gemeinderäte gesucht: Zwei aktuelle Amtsinhaber treten 2025 nicht mehr anSchon wieder neue Gemeinderäte gesucht: Zwei aktuelle Amtsinhaber treten 2025 nicht mehr anDie Freienwiler Gemeinderäte Gaudenz Schärer und Manuel Oeschger treten für nächste Legislaturperiode 2026-2029 nicht mehr an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 21:55:11