Luftangriffe gegen Huthi-Rebellen | Odermatt für einmal geschlagen | Trump benutzt Prozess für Wahlkampf | 13. AHV-Rente spaltet SVP | Aufregung um Pro-Palästina-Demo
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Angriff sei eine Reaktion auf die «illegalen, gefährlichen und destabilisierenden» Angriffe der Huthi auf Schiffe im Roten Meer. Bei den Angriffen sind nach Angaben der Rebellen fünf ihrer Mitglieder getötet worden, sechs weitere seien verletzt worden.
Seither herrscht im ärmsten Land des arabischen Raums ein Bürgerkrieg. Die jahrelangen blutigen Kämpfe entwickelten sich letztlich zu einem festgefahrenen Stellvertreterkrieg zwischen dem sunnitischen Saudiarabien und dem die Huthi unterstützenden schiitischen Iran.Nach einer Explosion auf einem Krankenhausgelände in der Stadt Gaza am 17. Oktober eskalierten die Huthi-Attacken auf Schiffe im Roten Meer.
Der Militärschlag ist laut US-Präsident Joe Biden eine «direkte Reaktion auf die beispiellosen Angriffe der Huthi» auf die internationale Schifffahrt im Roten Meer.Für einmal ist ein Fahrer in einem Super-G schneller als Marco Odermatt. Der Nidwaldner muss sich dem Franzosen Cyprien Sarrazin geschlagen geben, der in den Speed-Disziplinen der Aufsteiger der Saison ist. 58 Hundertstel ist er schneller als der Dominator des Skiweltcups, der Zweiter wird.
Für den grossen Schreckmoment des Tages sorgt Alexis Pinturault. Der französische Routinier, am Donnerstag mit Rang 9 noch so gut wie gar nie in einer Abfahrt, stürzt schwer.Zum Abschluss des New Yorker Betrugsprozesses gegen Donald Trump hat der ehemalige US-Präsident den Richter und die Generalstaatsanwältin verbal attackiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pharmaindustrie stützt die Schweizer Wirtschaft 2024Die Pharmaindustrie wird voraussichtlich die Schweizer Wirtschaft im Jahr 2024 erneut stützen, während Unsicherheiten wahrscheinlich aus Deutschland kommen werden, sagt die Basler Wirtschaftsprofessorin Sarah Lein in einem Interview.
Weiterlesen »
Wenn mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung wählt: Um was geht es im 'Superwahljahr' 2024?Rund 4,5 Milliarden Menschen werden an die Urne gerufen.
Weiterlesen »
Swiss Granum empfiehlt neue Sorten für die Ernte 2024Swiss Granum informiert über die empfohlenen Maissorten für die Ernte 2024 und lässt die Saison 2023 Revue passieren.
Weiterlesen »
Fasnacht ehrt Basler Zoo: Die Plakette 2024 ist «vogelfrei»Guido Happle gewinnt den Plakettenwettbewerb zum dritten Mal. Das Sortiment wird einmalig durch drei Pins erweitert. Sie kommen dem Naturschutz zugute.
Weiterlesen »
Das erwartet die Schweiz: Wirtschaftsausblick 2024Wir fassen zusammen
Weiterlesen »
Die Bürgerlichen, die Grünen: Grossangriff auf die schwächelnde SPWas ist da denn auf einmal los im Kanton Basel-Stadt? Vieles ist anders als gewohnt, seit sich die Parteien überlegen (müssen), wer denn für die Nachfolge von Neo-Bundesrat Beat Jans kandidieren soll. Die SP zeigt dabei ungewohnte Schwächen.
Weiterlesen »