Der Amazonas-Nebenfluss Rio Negro in Brasilien hat den tiefsten Wasserstand seit Beginn der Aufzeichnung erreicht. Viele Menschen leiden darunter.
Der zweitgrösste Nebenfluss des Amazonas in Brasilien hat aufgrund der extremen Trockenheit in dem Gebiet den niedrigsten Stand seit Beginn der offiziellen Messungen vor 122 Jahren erreicht. Der Pegelstand des Flusses Rio Negro hatte in der Provinzhauptstadt Manaus im brasilianischen Bundesstaat Amazonas einen Tiefstwert von 12,66 Metern. Dies teilte der Geologische Dienst Brasilien s mit. Dies sei der niedrigste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1902.
Teile des Flusses liegen am Hafen von Manaus aufgrund der schweren Dürre trocken, wie auf Bildern zu sehen war. Den Prognosen des SGB zufolge könnte der Pegel in den kommenden Tagen noch weiter sinken.Vor allem die Bevölkerung an den Flussufern leidet. Viele von ihnen können sich normalerweise nur per Boot auf den Flüssen fortbewegen.
In Brasilien, wo sich der grösste Teil des Amazonasgebiets befindet, sind mehr als ein Drittel des Staatsgebiets von der extremen Trockenheit betroffen, wie das Nationale Zentrum für die Überwachung von Naturkatastrophen zuletzt berichtete. Dabei handle es sich um die schwerste Dürre seit Beginn der systematischen Messung im Jahr 1950.
Amazonas Trockenheit Brasilien
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieses Öl bleibt im Boden: Die Geschichte von Nemonte NenquimoDie indigene Aktivistin beschreibt den Weg zu einem historischen Gerichtsentscheid für die Menschen in der Amazonas-Region.
Weiterlesen »
Amazonasregenwald schrumpft um 88 Mio. HektarenIn den letzten 40 Jahren ist der Amazonas-Regenwald einer Studie zufolge um die Grösse Deutschlands und Frankreichs geschrumpft. In mehreren Ländern seien 88 Millionen Hektar Regenwald verschwunden, teilte die RAISG mit.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt erneut im Minus - Aktien von Novartis und Nestlé erreichen Drei-Wochen-TiefsDer Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag erneut schwächer.
Weiterlesen »
– Leide mit Eisenbahnern und Fahrgästen der Deutschen BahnVincent Ducrot, SBB-Chef, äussert sich zu den Problemen der Deutschen Bahn.
Weiterlesen »
«Ich leide mit den Kunden mit»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Alle schauten weg»: Vom Verdingbub zum Strahler – ein 82-Jähriger Thurgauer über seinen LeidenswegDas Leben von Karl Gränicher ähnelt einer Achterbahnfahrt mit vielen Hochs und Tiefs. Als ehemaliges Verdingkind musste er abscheuliche Taten über sich ergehen lassen. Später fand er wieder Boden unter den Füssen, doch es gab weitere Schicksalsschläge.
Weiterlesen »