Die Vorwürfe gegen den Berliner Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar verstärken sich, die Identität der mutmaßlich betroffenen Frau stellt sich als fraglich heraus. Der rbb zog die entsprechenden Beiträge zurück und erstattete Strafanzeige gegen die Politikerin. Die Grünen kündigten ein Parteiausschlussverfahren an.
In Deutschland verstärken sich die Zweifel an den im Dezember gegen den Berliner Grüne n- Politik er Stefan Gelbhaar erhobenen Belästigung svorwürfen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zog alle Beiträge zurück, die konkrete Vorwürfe enthielten. Die Identität der mutmaßlich betroffenen Frau stellte sich laut rbb als fraglich heraus. Sie soll unter falschem Namen eine eidesstattliche Versicherung abgegeben haben. Der Sender erstattete daraufhin Strafanzeige gegen die Politik erin.
Falsche Aussagen unter Eid werden sowohl strafrechtlich verfolgt als auch als schädlich für die Partei und deren Vertrauensstrukturen angesehen. Die Grünen-Vorsitzenden Felix Banaszak und Franziska Brantner kündigten ein Parteiausschlussverfahren an, sollte sich der Verdacht bestätigen. Gelbhaar, der seit 2017 Bundestagsabgeordneter ist, war im November mit 98,4 Prozent der Stimmen als Direktkandidat gewählt worden. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe wurde jedoch eine Wiederholung der Wahl angesetzt, bei der Julia Schneider zur neuen Direktkandidatin gewählt wurde
Stefan Gelbhaar Grüne Belästigung Verdacht Partei Rbb Wahl
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grünen-Krise: Vorwürfe gegen Stefan Gelbhaar erfunden?Stefan Gelbhaar sieht sich falschen Vorwürfen ausgesetzt. Eine Grüne Politikerin soll hinter der falschen Identität «Anne K.» stecken.
Weiterlesen »
Wütender Bürger hängt Strick für Grünen-Politiker aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Stefan Kraft kritisiert Jury nach verpasster Vierschanzentournee-GesamtwertungStefan Kraft verpasst den Gesamtsieg der Vierschanzentournee nach einem schwierigen letzten Sprung, da er wegen schlechter Windbedingungen minutenlang auf dem Balken warten muss. Am Ende muss sich der Routinier mit Rang 3 begnügen. Kraft kritisiert die Jury für ihre Entscheidungen, die seiner Meinung nach nicht optimal waren.
Weiterlesen »
Stefan Kraft Verpasst Vierschanzentournee-Sieg Durch WindverzögerungStefan Kraft verpasste den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee, trotz Führung nach dem ersten Durchgang in Bischofshofen. Windverzögerungen zwangen ihn zu einer langen Wartezeit, die seine Leistung beeinträchtigte. Kraft kritisierte die Jury für die Startpositionen.
Weiterlesen »
Terror: Bundesanwalt Stefan Blättler über Gefahr in der SchweizDie Zahl der Fälle habe sich seit 2022 verdoppelt, sagt Stefan Blättler. Und man müsse mit noch mehr terroristischen Aktivitäten in der Schweiz rechnen.
Weiterlesen »
Chimpy aus Zürich: Die Erfolgsstory der grünen PowerbanksDie grünen Miet-Akkus von Chimpy sind eine Zürcher Erfolgsstory. Wir haben den Chef gefragt, wie grün ein Produkt sein kann, das so viele Emissionen freisetzt.
Weiterlesen »