Zwei Sonnenfinsternisse und ein neuer Stern in 2025

Astronomie Nachrichten

Zwei Sonnenfinsternisse und ein neuer Stern in 2025
SonnenfinsternisMondfinsternisNova
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 73%

Das Jahr 2025 bringt einige spannende astronomische Ereignisse. Neben zwei partiellen Sonnenfinsternissen, die von der Schweiz aus zumindest teilweise beobachtbar sind, wird sich auch ein neuer Stern am Firmament entzünden.

2025 wird ein neuer Stern am Firmament erscheinen – zumindest für ein paar Tage. Astronomen und Astronominnen deuten seit Monaten auf eine Sternexplosion im 2700 Lichtjahre entfernten Sternensystem «T Coronae Borealis» hin. In diesem System umkreisen sich zwei Sonnen: ein Weißer Zwerg und ein Roter Riese. Der Weißer Zwerg saugt Materie von seinem Begleitstern ab. Irgendwann wird das zu viel, und der Stern entlädt sich in einer riesigen nuklearen Explosion.

Die entstehende Nova wird dann für etwa eine Woche so hell wie der Polarstern leuchten. Dies passiert ungefähr alle 80 Jahre. Die letzte Nova in diesem System ereignete sich 1946. Gleich zweimal wird sich die Sonne im Jahr 2025 teilweise verfinstern. Von der Schweiz aus wird jedoch nur die erste Sonnenfinsternis am 29. März sichtbar sein. Um 11.17 Uhr beginnt der Mond damit, sich vor die Sonne zu schieben. Der Höhepunkt der Verdunkelung wird um 12.04 Uhr erreicht. Zu dieser Zeit wird die Sonne über Bern zu 14 Prozent verdunkelt sein. Die zweite partielle Sonnenfinsternis am 21. September 2025 ist nur vom Südpazifik und Neuseeland aus sichtbar. Die nächste totale Sonnenfinsternis findet in der Schweiz erst am 3. September 2081 statt. Auch beim Mond sind für das Jahr 2025 zwei Finsternisse angesagt. Am 14. März und am 7. September wird sich die Erde zwischen den Mond und die Sonne schieben, und den Mond so komplett verdunkeln. Die erste wird hierzulande jedoch nicht gänzlich sichtbar. Wenn der Mond in Bern um 6.50 Uhr untergeht, ist er erst teilweise verfinstert. Bei der Mondfinsternis am 7. September ist der Mond hingegen bereits beim Aufgang um 19.55 Uhr komplett im Schatten der Erde. Ab 20.52 Uhr erreichen die ersten Sonnenstrahlen den Rand der Mondoberfläche wieder. Im Jahr 2025 dürften ausserdem erneut Polarlichter in unseren Breitengraden sichtbar sein. Der Grund: die hohe Sonnenaktivität

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Sonnenfinsternis Mondfinsternis Nova Stern Polarlichter

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »

«Das wird unsere bisher grösste Produktion»: Bühne Thurtal spielt 2025 an gleich zwei Spielorten«Das wird unsere bisher grösste Produktion»: Bühne Thurtal spielt 2025 an gleich zwei SpielortenErstmals in ihrer Vereinsgeschichte wird die Bühne Thurtal ein Stück an zwei verschiedenen Spielorten aufführen. «Mein Bruder Klaus» wird zuerst im Juli im Kloster Fischingen Premiere feiern, dann im August in Rapperswil-Jona.
Weiterlesen »

LID: Neuer Geschäftsführer ab Anfang 2025LID: Neuer Geschäftsführer ab Anfang 2025Jonas Ingold übernimmt die Leitung des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes (LID) ab Anfang Januar 2025. Der bisherige Geschäftsführer Michael Flückiger verlässt das Unternehmen nach nur 1,5 Jahren wieder.
Weiterlesen »

Herisauer Jugendzentrum ab März 2025 unter neuer LeitungHerisauer Jugendzentrum ab März 2025 unter neuer LeitungAb März 2025 übernimmt Doris Mete die Leitung des Jugendzentrums in Herisau. Die Öffnungszeiten sind bis dahin aufgrund der Übergangsphase reduziert.
Weiterlesen »

Neuer Cheftrainer per 2025/26 - Liniger wird beim EVZ Tangnes beerbenNeuer Cheftrainer per 2025/26 - Liniger wird beim EVZ Tangnes beerbenArchiv: Trotz Vertrag bis 2026 verlässt Tangnes den EVZ früher
Weiterlesen »

Medienmitteilung: Was sich 2025 ändert – Steuerersparnisse dank privater Vorsorge, neuer Fahrplan für...Medienmitteilung: Was sich 2025 ändert – Steuerersparnisse dank privater Vorsorge, neuer Fahrplan für...Medienmitteilung Comparis-Übersicht zu konsumrelevanten Veränderungen 2025 Was sich 2025 ändert – Steuerersparnisse dank privater Vorsorge, neuer Fahrplan für die...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 04:23:05