Zwei Männer wollen den Sitz von Mitte-Bundesrätin Viola Amherd übernehmen. Es sind der St. Galler Nationalrat und Bauernpolitiker Markus Ritter und der Zuger Gesundheitsdirektor Martin Pfister. Den Wunsch nach einer Frauenkandidatur erfüllt die Mitte nicht.
Am Montag endete die Frist, innerhalb der die Kantonalparteien ihre Kandidaturen bei der Mitte zu melden hatten. «Leider hat sich keine Frau gemeldet», sagte Fraktionschef Philipp Matthias Bregy namens der Findungskommission in Bern vor den Medien. Zahlreiche Personen, nicht nur Frauen, hatten sich gegen eine Kandidatur entschieden.
Zur Frage, ob die lediglich zwei Kandidaturen am 12. März eine Wahl ausserhalb des Tickets provozieren könnten, versicherte Pfister, dass er selbst eine Wahl nicht annehmen würde. Er erwarte, dass die anderen Fraktionen das Mitte-Ticket respektierten, so wie die Mitte bisher auch die Tickets anderer Fraktionen respektiert habe.
«Besondere Umstände» «Und die Umstände der Wahl dieser Frauenkandidaturen waren besonders.» Die Mitte sei beispielsweise bei der Wahl Ruth Metzlers unter Druck gewesen, eine Bundesrätin zu stellen. Weil aber keine geeignete Bundesparlamentarierin zur Verfügung gestanden sei, sei die damalige CVP mit zwei Ostschweizer Regierungsrätinnen angetreten.
Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum will fast niemand den Sitz von Viola Amherd?Die Suche nach einem Nachfolger für den frei werdenden Sitz im Bundesrat gestaltet sich schwierig. Bekannte Politiker der Mitte-Parteien verzichten fast ausnahmslos auf eine Kandidatur. Politologe Adrian Vatter sieht mehrere Gründe für den Mangel an Bewerbern, darunter einen Wertewandel in der Politik und die mangelnde Betonung der Geschlechtergleichstellung.
Weiterlesen »
Mehr Männer verweigern Bundesrats-Nachfolge von AmherdDie Mitte-Partei hat Schwierigkeiten, Kandidaten für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd zu finden. Interessanterweise argumentieren viele Männer mit familiären Verpflichtungen. Derzeit gibt es kaum Interesse an einer Kandidatur, ein Umstand, der bei der Partei für Verwirrung sorgt.
Weiterlesen »
Er ist jung, sie die einzige Frau: Diese zwei kämpfen für den freien Sitz im GemeinderatNach dem überraschenden Rücktritt von Gemeindepräsidentin Françoise Moser kommt es am 9. Februar in Kaiseraugst zur Ersatzwahl. Die Stimmberechtigten haben die Wahl zwischen Andrea Hügli und Loris Birrer. So ticken die beiden.
Weiterlesen »
«GCZ» und Mafia-Parolen an Abfalleimer und Ladenlokale gesprayt: Zwei junge Männer verurteiltMit Graffiti-Tags an zahlreichen Stellen richteten zwei Schweizer Anfang 20 in Baden und Wettingen Schäden in Höhe von mehreren Tausend Franken an. Nun erhielten sie die Quittung.
Weiterlesen »
Rechtsextreme bei Rüti im Zürcher Oberland: Zwei Männer vor GerichtZwei Männer stehen vor dem Bezirksgericht Hinwil, weil sie einen rechtsextremen Treff organisiert haben sollen.
Weiterlesen »
Zwei Männer in Romanshorn ausgeraubtIn der Nacht auf Sonntag wurde in Romanshorn TG ein 43-Jähriger von zwei Männern angegriffen und ausgeraubt. Die Täter schlugen auf das Opfer ein und stahlen sein Portemonnaie. Die Kantonspolizei Thurgau sucht nun nach Zeugen und den Tätern.
Weiterlesen »