Nach dem überraschenden Rücktritt von Gemeindepräsidentin Françoise Moser kommt es am 9. Februar in Kaiseraugst zur Ersatzwahl. Die Stimmberechtigten haben die Wahl zwischen Andrea Hügli und Loris Birrer. So ticken die beiden.
Nach dem überraschenden Rücktritt von Gemeindepräsidentin Françoise Moser kommt es am 9. Februar in Kaiseraugst zur Ersatzwahl. Die Stimmberechtigten haben die Wahl zwischen Andrea Hügli und Loris Birrer. So ticken die beiden.Vom einen Tag auf den anderen ohne Gemeindepräsidentin. Das klingt nach einer Horrorvorstellung für viele Gemeinden. In Kaiseraugst war genau dies im November der Fall.
Kurz vor Jahresende entschieden Loris Birrer und Andrea Hügli, für den leeren Sitz im Gemeinderat zu kandidieren. «Ich setze mich ein – für die Stärkung der lokalen Gemeinschaft, eine transparente Kommunikation zwischen Bevölkerung und Behörden sowie die Unterstützung von Projekten, die Kaiseraugst lebenswerter machen», so die Kandidatin. Sie möchte mit Leidenschaft und Engagement die Gemeinde weiterbringen. «Es dürfte von Vorteil sein, wenn im Gremium des Gemeinderates mindestens eine Frau vertreten ist», sagt sie.
Sie Die Einzige Frau: Diese Zwei Kämpfen Für Den Fricktal»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Make-up-Trends 2025: Diese sind in, diese sind out2025 kehren Nude-Lippen zurück, während Frost-Look auf den Augen dominiert. Entdecke, welche Trends verschwinden und welche bleiben.
Weiterlesen »
Russland blockiert deutschen UN-SitzRussland lehnt kategorisch eine Reform des UN-Sicherheitsrats ab, die einem ständigen Sitz für Deutschland oder Japan ermöglichen könnte.
Weiterlesen »
Gemeinderat Belp startet 2025 mit neuen ZielenDie Gemeinde Belp hat einen neuen Gemeinderat, der sich 2025 umfangreichen Aufgaben stellt. Zum Ziel gehören die Stärkung der Attraktivität der Gemeinde und die Bewältigung der Herausforderungen, vor allem im Bereich des Fachkräftemangels und der Infrastruktur.
Weiterlesen »
Samuel Kunz: Tetraplegiker im GemeinderatSamuel Kunz, ein Tetraplegiker aus Frauenfeld, ist seit einigen Monaten Gemeinderat. In einem Interview spricht er über seine Erfahrungen als politischer Vertreter im Rollstuhl, die Herausforderungen und was ihm dabei hilft.
Weiterlesen »
Berlinger Gemeinderat: Zwei Kandidaten für zwei vakante SitzeNach dem Rücktritt von zwei Gemeinderäten vakieren zwei Sitze im Berlinger Gemeinderat. Die Wählerschaft entscheidet am 9. Februar über die Nachfolge. Neben Sofia Bunkus hat sich nun auch Andreas Schweizer als Kandidat gemeldet.
Weiterlesen »
Es kommt zum Dreikampf: Drei Kandidaten buhlen um den Einzug in den GemeinderatAm 9. Februar 2025 wählen die Eikerinnen und Eiker ein neues Mitglied für den Gemeinderat. Drei Männer haben offiziell ihre Kandidatur angemeldet.
Weiterlesen »