Zwei kommerzielle Mondlandefähren starten zu einer Mission voller Vorfreude

Wissenschaft & Technik Nachrichten

Zwei kommerzielle Mondlandefähren starten zu einer Mission voller Vorfreude
MondMondlandungSpacex
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 137 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 93%
  • Publisher: 51%

Zwei kommerzielle Mondlandefähren, Blue Ghost und Resilience, haben ihren Flug zum Mond gestartet und bringen eine Menge wissenschaftlicher Experimente und Kunstwerke mit. Die Missionen sind Teil eines bevorstehenden Jahres voller Mondmissionen und bereiten den Weg für die Rückkehr von Menschen zum Mond.

Zwei kommerzielle Mond landefähren haben ihre Reise zum Erdtrabanten begonnen. Mithilfe einer Falcon-9-Rakete des Raumfahrt unternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk hoben sie in der Nacht auf Mittwoch vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab und wurden erfolgreich auf den Weg gebracht, wie Live-Bilder der US- Raumfahrt behörde Nasa zeigen.

Damit beginnt ein Jahr voller Mondmissionen: Neben den beiden nun losgeschickten Landefähren sind laut Nasa allein im Rahmen ihrer Programme noch fünf weitere unbemannte Flüge zum Mond mit weichen Landungen auf der Oberfläche geplant. \In der Spitze der Falcon-9-Rakete befindet sich zum einen der Mondlander «Blue Ghost», entwickelt und gebaut vom Unternehmen Firefly Aerospace mit Sitz in Texas. Beim zweiten Mondlander handelt es sich um den Lander «Resilience» des japanischen Start-ups ispace. Blue Ghost soll in etwa 45 Tagen auf dem Mond ankommen, der Lander aus Japan in vier bis fünf Monaten. «Blue Ghost» soll bemannte Missionen vorbereiten Der etwa zwei Meter hohe und drei Meter breite Blue Ghost umfasst Materialien und Instrumente für zehn wissenschaftliche Untersuchungen der Nasa, mit denen rund zwei Wochen lang der Mond untersucht und so bemannte Missionen dorthin vorbereitet werden sollen: Die Nasa will nach mehr als 50 Jahren wieder Menschen auf den Mond bringen. Nun wird die erste Umrundung für 2026 angestrebt, 2027 soll dann eine Landung auf dem Mond anstehen. Nach zwei Wochen, also einem halben Tag auf dem Mond, wird am Landeort die Sonne untergehen. Blue Ghost soll Fotos dieses Schauspiels aufnehmen und Daten liefern, wie das lose Gestein auf dem Mond bei Dämmerung auf den Einfluss der Sonne reagiert. Die Mission namens «Ghost Riders in the Sky» (Geisterreiter im Himmel) ist die erste Mondmission des Unternehmens Firefly Aerospace mit Sitz in Texas – bisher hat es vor allem Trägerraketen entwickelt. \Die japanische Resilience hat auch das Mini-Gefährt «Tenacious» dabei, welches die Mondoberfläche erkunden und mit einer Schaufel lockeres Material einsammeln soll. Ausserdem an Bord ist ein Kunstprojekt des Schweden Mikael Genberg. Es handelt sich um ein kleines, typisch in rot-weiss gehaltenes Schwedenhaus. Geplant sind die Landungen in zwei unterschiedlichen Regionen des Mondes: Blue Ghost soll im Mare Crisium aufsetzen, einer Tiefebene mit einem Durchmesser von etwa 500 Kilometern. Resilience steuert ein flaches Mondmeer an, das Mare Frigoris. Lander kippte nach dem Aufsetzen Im vergangenen Jahr waren im Rahmen des CLPS-Programms bereits zwei Missionen gestartet. Im Januar hatte das Unternehmen Astrobotic mit Sitz in Pittsburgh die Peregrine-Kapsel losgeschickt. Schon kurz nach dem Start gab es jedoch Probleme aufgrund einer Störung des Antriebssystems. Das Ziel einer Mondlandung musste aufgegeben werden. Im Februar 2024 gelang der Firma Intuitive Machines mit dem Lander Nova-C die erste kommerzielle Landung auf dem Mond. Beim Aufsetzen war der Lander allerdings umgekippt. Mondlandungen gelten als technisch höchst anspruchsvoll und gehen häufig schief

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Mond Mondlandung Spacex Nasa Blue Ghost Resilience Firefly Aerospace Ispace Mondmission Raumfahrt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zunzgen BL / Autobahn A2: Kollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztZunzgen BL / Autobahn A2: Kollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Dienstagmorgen, 17. Dezember 2024, kurz vor 07.30 Uhr, kam es auf der Autobahn A2, in Fahrtrichtung Bern/Luzern, zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen.
Weiterlesen »

Brittnau AG: Frontalkollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztBrittnau AG: Frontalkollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Freitagmorgen geriet ein PW-Lenker auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.
Weiterlesen »

Berlinger Gemeinderat: Zwei Kandidaten für zwei vakante SitzeBerlinger Gemeinderat: Zwei Kandidaten für zwei vakante SitzeNach dem Rücktritt von zwei Gemeinderäten vakieren zwei Sitze im Berlinger Gemeinderat. Die Wählerschaft entscheidet am 9. Februar über die Nachfolge. Neben Sofia Bunkus hat sich nun auch Andreas Schweizer als Kandidat gemeldet.
Weiterlesen »

Mond Ist Größer!: Neue Studie Deutet Auf Alter Von 80-180 Millionen Jahren HinMond Ist Größer!: Neue Studie Deutet Auf Alter Von 80-180 Millionen Jahren HinEine neue Studie legt nahe, dass der Mond deutlich älter ist als bisher angenommen. Forscher fanden Hinweise darauf, dass die Gezeitenwirkung der Erde vor Milliarden Jahren das Mondgestein stark erhitzen und Magma an die Oberfläche treiben ließ.
Weiterlesen »

Mond ist deutlich älter als bisher angenommenMond ist deutlich älter als bisher angenommenNeue Analysen deuten darauf hin, dass der Mond zwischen 80 und 180 Millionen Jahre älter sein könnte als die bisher angenommenen 4,35 Milliarden Jahre. Die Forscher erklären das Phänomen durch die starke Gezeitenwirkung der Erde vor 4,35 Milliarden Jahren, die zu einer Aufheizung des Mondes und dem Aufsteigen großer Mengen an Magma führte.
Weiterlesen »

Als Vögel im Winter auf dem Mond flogenAls Vögel im Winter auf dem Mond flogenImmer mehr Störche verzichten im Winter auf die Reise in den Süden. Dabei haben die schwarz-weissen Vögel massgeblich dazu beigetragen, das Geheimnis des Vogelzugs zu lüften. Bevor ein Storch mit einem Pfeil im Hals entdeckt wurde, herrschte grosse Verwirrung über das plötzliche Verschwinden der Vögel im Winter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 10:51:22