Neue Analysen deuten darauf hin, dass der Mond zwischen 80 und 180 Millionen Jahre älter sein könnte als die bisher angenommenen 4,35 Milliarden Jahre. Die Forscher erklären das Phänomen durch die starke Gezeitenwirkung der Erde vor 4,35 Milliarden Jahren, die zu einer Aufheizung des Mondes und dem Aufsteigen großer Mengen an Magma führte.
Ein Forscher-Trio aus den USA, Frankreich und Deutschland berichten: Der Mond soll zwischen 80 und 180 Millionen Jahre älter sein, als bisher angenommen.Der Mond soll zwischen 80 und 180 Millionen Jahren älter sein, als bislang angenommen.Mehr anzeigen
Wie ein Forscher-Trio aus den USA, Frankreich und Deutschland berichtet, hat die Gezeitenwirkung der Erde den Erdtrabanten vor 4,35 Milliarden Jahren noch einmal kräftig aufgeheizt. Von den «Apollo»-Astronauten und einer Reihe unbemannter Missionen zur Erde gebrachte Gesteinsproben lieferten ein Alter von 4,35 Milliarden Jahren für das Erkalten der Mondoberfläche. Deshalb galt dies bislang auch als Alter des Erdtrabanten. Doch die Forscher fanden auch kristalline Einschlüsse im Mondgestein, sogenannte Zirkone, die älter waren. Das weckte Zweifel am angenommenen Mondalter.
Mond Alter Gezeiten Magma Gestein
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mond Ist Größer!: Neue Studie Deutet Auf Alter Von 80-180 Millionen Jahren HinEine neue Studie legt nahe, dass der Mond deutlich älter ist als bisher angenommen. Forscher fanden Hinweise darauf, dass die Gezeitenwirkung der Erde vor Milliarden Jahren das Mondgestein stark erhitzen und Magma an die Oberfläche treiben ließ.
Weiterlesen »
Bilanz: Reichliste der Schweiz erreicht neue Höchstmarke von 834 Milliarden FrankenDas Wirtschaftsmagazin Bilanz hat seine jährliche Liste der 300 reichsten Personen in der Schweiz veröffentlicht. Das gesamte Vermögen der gelisteten Personen hat mit 834 Milliarden Franken einen neuen Höchststand erreicht. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Rekord von 2021.
Weiterlesen »
Nestlé: Milliarden-Einsparungen und neue StrategieDer Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé plant massive Kostensenkungen und eine Neuausrichtung seiner Strategie. Dies wurde am Kapitalmarkttag in Vevey bekannt.
Weiterlesen »
50 Jahre Boutique Roma und neue Niederlassung bei Hälg in St.GallenBoutique Roma feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Rebranding und neuen Aktionen. Die Hälg Group eröffnet eine neue Niederlassung in St.Gallen, was die Expansion des Unternehmens weiter verstärkt.
Weiterlesen »
Pressemitteilung Peter Seilern: Neue Aufgaben, neue PläneWien (ots) - Peter Seilern, Gründer von Seilern Investment Management, tritt nach mehr als 50 Jahren Karriere zum 31. Dezember 2024 als Chairman und CIO in den Ruhestand. Ab...
Weiterlesen »
Neue Unterführung, neue Passerelle: So will die Stadt den SBB-Damm überwindenDer Grosse Stadtrat hat zwei SP-Forderungen zum Dammdurchbruch im Gebiet Baselstrasse sowie zur Fluhmühlepassage überwiesen.
Weiterlesen »