Apple hat in einem Support-Dokument bereits vor zwanzig Jahren zugegeben, dass der But in OS 10.2 existiert. Die Lösung gibt es bislang nur von den Dritt-Entwicklern.
Der Schweizer Xwitter-Benutzer Fabian hat auf einen Fehler in macOS aufmerksam gemacht, der offenbar seit vielen Jahren im Apples Betriebssystem steckt. Wird Audio auf einem Macbook abgespielt, kann es zu Verschiebung der Tonwiedergabe zwischen dem rechten und linken Lautsprecher des Macbooks kommen. Auf der einer Seite wird der Ton plötzlich deutlich leiser: Nutzer auf Xwitter berichten, sie haben zunächst an eigenem Gehör gezweifelt und wollten schon beim Arzt vorsprechen.
In der Online-Support-Community von Apple gibt es mehrere Beiträge zu diesem Thema, die vorgeschlagenen Lösungen variieren, darunter das Neustarten des Macs, das Booten im abgesicherten Modus und das anschließende Neustarten des Macs, das Zurücksetzen des CoreAudio-Treibers und das Trennen/Wiederanschließen externer Lautsprecher oder Kopfhörer. Keine dieser empfohlenen Reparaturen funktioniert, was zu dem Schluss führt, dass es sich um einen Fehler handelt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
10’000 Jahre alter Steinwall für Rentier-Jagd entdecktAuf dem Grund der Ostsee haben Forschende einen wohl über 10’000 Jahre alten und fast einen Kilometer langen Steinwall entdeckt. Der sogenannte Blinkerwall könnte den Jägern und Sammlern bei der Rentier-Jagd geholfen haben.
Weiterlesen »
So sichern Sie Ihren Mac unter macOS 14 SonomaDas aktuelle macOS 14 Sonoma verfügt über eine Reihe von Funktionen und Einstellungen, um den Mac sicher zu machen. Wir zeigen Ihnen, wie es richtig geht.
Weiterlesen »
«So gehts mir zehn Jahre nach Gold und meinen Tränen mit Omi»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
40 Jahre: Tamilische Diaspora SchweizAarusza Ramachandran, eine Studentin, reflektiert über den Anlass «40 Jahre: Tamilische Diaspora Schweiz» und den Verarbeitungsprozess der Fluchterfahrung und des Lebens in der Schweiz für die tamilische Gemeinschaft.
Weiterlesen »
Zeichnen und Malen am MacDie Maus ist sicherlich die schlechteste Option, aber ja: Viele professionelle Zeichner und Animatoren schwören darauf, ihre Grafiken direkt am Mac zu erstellen – und verwenden tatsächlich kein iPad für ihre Arbeit.
Weiterlesen »
Neues Strassenbauprogramm für die Jahre 2025-2028 vorgestelltDer 5. Bericht enthält eine Auflistung der konkret vorgesehenen Projekte für die Jahre 2025–2028. Das neue Strassenbauprogramm bietet eine Vertiefung zu aktuellen Themen wie den Agglomerationsprogrammen und dem Langsamverkehr. Es sieht rund 193 Millionen Franken pro Jahr für den Bau und den Unterhalt der Kantonsstrassen vor.
Weiterlesen »