Die Eniwa in Aarau bietet Photovoltaik-Anlagen mit Solarpanels eines chinesischen Produzenten an, der in der Vergangenheit als Profiteur von Zwangsarbeit bezichtigt wurde. Wie handhaben dies andere Energiedienstleister im Kanton?
Zwangsarbeit für Solarpanels aus China: Setzen auch andere Aargauer Dienstleister auf den umstrittenen Hersteller?
Eniwa baut Photovoltaik-Anlagen mit Solarpanels unter anderem vom chinesischen Hersteller Jinko Solar . Dieser soll, so die Mutmassung von Menschenrechtsorganisationen, mindestens in der Vergangenheit von Zwangsarbeit profitiert haben. In Nordwestchina wird laut BerichtenZwangsarbeit für Solarpanels aus China: Setzen auch andere Aargauer Dienstleister auf den umstrittenen Hersteller?
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwangsarbeit bei Solarpanels? So wehrt sich die Eniwa gegen VorwürfeDie Aarauer Energiedienstleisterin verbaut Solarpanels eines chinesischen Herstellers, der bezichtigt wird, von Zwangsarbeit profitiert zu haben.
Weiterlesen »
Eniwa verbaut Solarpanels, die mutmasslich unter Zwangsarbeit hergestellt werdenDie Aarauer Energiedienstleisterin verbaut Solarpanels eines chinesischen Herstellers, der bezichtigt wird, von Zwangsarbeit profitiert zu haben.
Weiterlesen »
Solarenergie: Solarpanels für die mobile AnwendungUnterwegs können Solarpanels hilfreich sein, um Solarenergie einzuspeisen. Nau.ch gibt eine Übersicht, welche mobilen Möglichkeiten es gibt.
Weiterlesen »
Kantonsrat will mehr Solarpanels auf HausdächernDer Luzerne Kantonsrat hat das Energiegesetz angepasst, um die Stromproduktion aus erneuerbarer Energie voranzubringen.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel 2024: Top-Portfolios setzen auf RisikoFast 9% im Plus steht das Gewinnerportfolio der ersten Spielwoche. Hauptsächlich sorgten spekulative Titel für die Performance – aber nicht nur.
Weiterlesen »
Die Teilnehmenden an der Nationalen Regatta in Cham setzen sich auch gegen das Wetter durchBei durchmischten Wetter- und Windverhältnissen kämpften Juniorinnen, Elitesportler und Masters über 1000, 1500 oder 2000 Meter um die Podestplätze.
Weiterlesen »