Ausgerechnet am Sechseläuten ist der S-Bahn-Verkehr zwischen Stadelhofen und Stettbach stark beeinträchtigt. So verpassen Sie den Böögg trotzdem nicht.
Ausgerechnet am Sechseläuten ist der S-Bahn-Verkehr zwischen Stadelhofen und Stettbach stark beeinträchtigt. So verpassen Sie den Böögg trotzdem nicht.Im Bahnhof Stadelhofen ist bei einer Streckenkontrolle ein Schaden an einer Weiche entdeckt worden. «Die Weiche darf nicht mehr befahren werden», sagt SBB-Mediensprecher Reto Schärli auf Anfrage.
«Die SBB wünschen trotzdem schönes Sechseläuten», schreibt die Medienstelle. Nur: Wie kommt man überhaupt dorthin? Und: Wie kommt man wieder möglichst schnell weg, nachdem der Böögg sein Leben gelassen hat?Die S 23 fällt ganztags, die Zusatzzüge des IC5 fallen zur Stosszeit aus. Die S 23 fährt von Romanshorn kommend nur bis Winterthur.
Wer allerdings nur auf den Sechseläutenplatz zum Böögg pilgern will, hat zwei Möglichkeiten, um möglichst schnell dorthin zu gelangen. Denn das Limmatquai und die Bahnhofstrasse sind ab circa 14 Uhr verstopft. Also zum Beispiel:
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sechseläuten 2024: So feiert die junge Zunft-Generation das SechseläutenZwei junge Zünfter und eine Zünfterstochter erzählen, wie ihr persönliches Sechseläutenprogramm abläuft und was ihnen der Anlass trotz Kritik bedeutet.
Weiterlesen »
Ausgerechnet während Sechseläuten: Störung bei StadelhofenDie SBB rechnet mit Verspätungen, Ausfällen und Umleitungen bis in die Nacht hinein.
Weiterlesen »
Sechseläuten Zürich: Live am Umzug der ZünfteDie Zünfter müssen zittern: Vermiest der Regen das Frühlingsfest? Hält der Böögg den Böen stand? Verfolgen Sie das Volksfest live aus dem Trockenen.
Weiterlesen »
Ausserrhoden am Sechseläuten-Kinderumzug: Mit Groscht und Ziegen durchs 26 Grad warme ZürichSo war der Kinderumzug am Sechseläuten
Weiterlesen »
Zürcher Sechseläuten: Wie lange brennt der Böögg2023 dauerte es so lange wie noch nie, bis der Böögg explodierte. Heute soll es schneller gehen als 57 Minuten.
Weiterlesen »
Kriminalität in Zürich: Wenn die Rolex zum Risiko wird: Uhrendiebe machen in Zürich vermehrt BeuteDie Zahl der Vermögensdelikte ist im Kanton Zürich deutlich angestiegen. Dafür verantwortlich sind auch Uhrendiebstähle. In Zürich sind letztes Jahr rund 100 solcher Anzeigen eingegangen. Darunter auch jene eines 23-jährigen Studenten.
Weiterlesen »