Zwei junge Zünfter und eine Zünfterstochter erzählen, wie ihr persönliches Sechseläutenprogramm abläuft und was ihnen der Anlass trotz Kritik bedeutet.
Zwei junge Zünfter und eine Zünfterstochter erzählen, wie ihr persönliches Sechseläutenprogramm abläuft und was ihnen der Anlass trotz Kritik bedeutet.Foto: Sabina BobstAn dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Danach steigt man auf zum Zunftgesellen. Als solcher ist man noch kein vollwertiges Mitglied der Zunft und hat kein Mitspracherecht. Sie müssen gewisse Aufgaben übernehmen. Zum Beispiel schmücken sie den Zunftsaal vor dem Sechseläuten am Montag und müssen diesen dann auch wieder aufräumen. Mit ungefähr 30 werden sie definitiv in die Zunft aufgenommen.
In den Jahren danach schaute Ladina Hitz jeweils zu. «Ich fühle mich nicht weniger zugehörig, wenn ich nicht mitlaufe», sagt die Zünfterstochter. «Klar, als Zuschauerin am Sechseläuten-Montag habe ich eine andere Rolle, aber die empfinde ich nicht als schlechter. Im Gegenteil, ich habe weniger Programmpunkte und keine Ämtli. Ich bin freier.»
«Für mich ist das Sechseläuten ein riesiges Happening. Man feiert generationenübergreifend und begegnet allen auf Augenhöhe, egal in welchem Alter. Ich vergesse alle Sorgen und fühle mich einfach zugehörig», sagt die 25-Jährige. Sie glaubt nicht, dass sie mehr Spass hätte, wenn sie als Zünfterin aufgenommen würde. Sie ist froh, kann sie den Montagabend ganz ohne Verpflichtungen geniessen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sechseläuten: Zürcher Zunft verzichtet auf braune SchminkeBei der Zunft zum Kämbel war es Tradition, die Hautfarbe passend zur Kostümierung zu verdunkeln. In den vergangenen Jahren gab es dafür massive Kritik.
Weiterlesen »
Tradition am Sechseläuten: Zunft zum Kämbel verzichtet auf traditionelle braune SchminkeDie Mitglieder der Zunft dürfen zum ersten Mal selbst entscheiden, ob sie ihr Gesicht dunkler schminken wollen. Die Neuerung habe nichts mit der teils heftigen Kritik der vergangenen Jahre zu tun, sagt der Zunftmeister.
Weiterlesen »
Sechseläuten 2024: Es gebe keinen Kodex gegen Diskriminierung, sagt der oberste ZünfterEntgegen ersten Meldungen haben die Zürcher Zunftmeister darauf verzichtet, einen Leitfaden mit Verhaltensregeln zu verabschieden. Ursprung der Diskussion war ein geschmackloser Sketch an einer Zünfter-Party gewesen.
Weiterlesen »
Der Böögg, die Zünfte und die Ausserrhoder: Das macht den Sechseläuten-Umzug 2024 ausVon Freitag bis Montag wird in Zürich das Sechseläuten gefeiert. Appenzell Ausserrhoden ist Gastkanton am «zünftigen Zürcher Frühlingsfest». Höhepunkt ist der Umzug der Zünfte vom Montag mit anschliessendem Verbrennen des Böögg. Das muss man dazu wissen.
Weiterlesen »
Midea stellt die nächste Generation von Haushaltsgeräten auf der European Trade Conference 2024 in...Athen, Griechenland, 29. März 2024 (ots/PRNewswire) - Midea, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Haushaltsgeräten, ist stolz, seine Teilnahme an der Midea...
Weiterlesen »
Essen in Zürich: Zunft-Restaurants: In diesen Lokalen wird Zünftiges serviertIn Zürich gibt es viele Restaurants in Zunfthäusern. Vier empfehlenswerte Adressen anlässlich des bevorstehenden Sechseläuten-Umzugs.
Weiterlesen »