Die Schweizer Hotellerie hatte einen erfolgreichen Sommer, aber nicht alle Regionen konnten profitieren. Zürich und Genf zeigten starke Zuwächse, während Wallis und Graubünden Rückgänge hatten.
Zürich und Genf im Plus, Wallis und Graubünden im Minus: Hier übernachten die Touristinnen und Touristen dieses Jahr
Weil auch die Zahl der Gäste aus asiatischen Märkten wie China und Indien wieder stieg, wenn auch noch nicht auf das Vor-Corona-Niveau von 2019, resultierte insgesamt wieder ein Rekord für die hiesige Tourismusbranche. In der Sommersaison konnten die Hoteliers 24,4 Millionen Logiernächte verzeichnen – einen neuen Höchstwert und 1,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Das gab das Bundesamt für Statistik am Donnerstag bekannt.
Mässigen Erfolg zeigt die Strategie der Vermarktungsorganisation Schweiz Tourismus, den Herbst als Reisesaison zu stärken. Um die Touristinnen und Touristen auch in der goldenen Jahreszeit in die Schweiz zu locken, hat die Organisation ein Werbevideo mit Roger Federer und dem dänischen Schauspieler Mads Mikkelsen gedreht.
Im Oktober war diese Zahl in Zürich, Genf, Basel, Luzern, Bern oder Lausanne höher als im Vorjahr. In Zermatt VS, Davos GR, Grindelwald BE oder St. Moritz GR standen den Gästen hingegen zum Teil deutlich weniger Betten zur Verfügung als in der Vorjahresperiode.
Schweiz Tourismus Zürich Genf Wallis Graubünden US-Touristen Rekord Hotels
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürich und Genf im Plus, Wallis und Graubünden im Minus: Neue Tourismusdaten zeigenDie Schweizer Hotellerie profitiert nicht von jedem Bereich. Während Zürich und Genf Erfolg mit vielen Touristen haben, steigt die Nachfrage in Wallis und Graubünden. Neuere Zahlen zeigen auch, dass US-Amerikaner und asiatische Gäste die Anzahl der Übernachtungen in Hotels erhöhen.
Weiterlesen »
Zürich holt in Genf einen Punkt und hält Servette auf DistanzAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Neuer Vermögensverwalter in Zürich und Genf gestartetMit einer neuen Struktur ist ein unabhängiger Vermögensverwalter seit kurzem auf Expansionskurs und bedient mit aktuell elf Partnern von Zürich und Genf aus Schweizer und westeuropäische Kundinnen und Kunden.
Weiterlesen »
Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »
Zürich: Polizei sorgt für Sicherheit bei FC Zürich-Grasshopper-DerbyAm Samstag, 30. November 2024, musste eine große Polizeipräsenz für Sicherheit bei dem Fußballspiel zwischen FC Zürich und Grasshopper Club Zürich sorgen. Es gab unbewilligte Demonstrationen und Versammlungen, die von der Polizei kontrolliert wurden.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenDie Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen (10.11.2024) am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen.
Weiterlesen »