Der junge Mann traf vor dem Zürcher Einkaufszentrum auf FCZ-Fans und soll im Streit auf einen 18-Jährigen eingestochen haben. Der Beschuldigte sagt, er habe in Notwehr gehandelt. Die Staatsanwaltschaft fordert eine höhere Strafe.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer junge Mann traf vor dem Zürcher Einkaufszentrum auf FCZ-Fans und soll im Streit auf einen 18-Jährigen eingestochen haben. Der Beschuldigte sagt, er habe in Notwehr gehandelt. Die Staatsanwaltschaft fordert eine höhere Strafe.Angriff oder Notwehr? Der 26-jährige Leon K.
Die FCZ-Fans folgten ihm. Etwas ausserhalb stellten ihn drei von ihnen zur Rede, was das mit diesem «rassistischen T-Shirt» solle. So etwas könne er doch nicht tragen. Nachdem sich die Auseinandersetzung weiter aufgeschaukelt hatte, kam es zum folgenschweren Angriff mit dem zuvor gekauften Rüstmesser. Fünfmal stach der Mann auf einen seiner Kontrahenten ein. Dieser erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Er überlebte nur dank dem schnellen Eintreffen der Rettungskräfte und einer Notoperation im Spital.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
Jugendstrafrecht in Zürich: So geht es mit dem Messerstecher weiterDer 15-Jährige, der einen orthodoxen Juden schwer verletzt hat, bleibt in Untersuchungshaft. Der Leitende Jugendanwalt Patrik Killer erklärt, wie es jetzt weitergeht.
Weiterlesen »
Eröffnung der zweiten Fahrrad-Vorrangroute in der Stadt ZürichSimone Brander (SP) und Karin Rykart (Grüne), Stadträtinnen von Zürich, nahmen am Donnerstag die Eröffnung der zweiten bevorzugten Fahrradroute vor.
Weiterlesen »
Kriminalität in Zürich: Wenn die Rolex zum Risiko wird: Uhrendiebe machen in Zürich vermehrt BeuteDie Zahl der Vermögensdelikte ist im Kanton Zürich deutlich angestiegen. Dafür verantwortlich sind auch Uhrendiebstähle. In Zürich sind letztes Jahr rund 100 solcher Anzeigen eingegangen. Darunter auch jene eines 23-jährigen Studenten.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Vier Drogenkuriere verhaftetDie Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem BAZG am Flughafen Zürich vier Drogenkuriere verhaftet.
Weiterlesen »
Staatsanwalt sieht Eventualvorsatz bei Unfall von Andelfingen ZHAm Obergericht des Kantons Zürich hat der Staatsanwalt am Freitag erklärt, der Beschuldigte habe im…
Weiterlesen »