In Zürich wurde ein junger Mann nach einer Verfolgungsjagd mit 103 km/h zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 23 Monaten verurteilt.
Es war eine halsbrecherische Fahrt, welche der heute 25-jährige Schweizer im Juli 2023, morgens um 2.40 Uhr vollführte. Der gelernte Elektroinstallateur raste auf der Flucht vor der Polizei mit seinem SUV Mercedes durch den Kreis 4. Der Grund: Die Polizei wollte den Mann auf dem Bahnhofplatz kontrollieren, weil er aus unbekannten Gründen aus dem Wagen ausstieg und bei offener Fahrertüre mit Passanten eine verbale Auseinandersetzung führte.
Der Staatsanwalt forderte wegen qualifizierter grober Verletzung der Verkehrsregeln und Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit eine teilbedingte Freiheitsstrafe von 36 Monaten, wovon der Beschuldigte sechs Monate absitzen soll. Es handle sich um ein schwerwiegendes Raserdelikt. «Auf der Langstrasse muss man zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Fussgängern rechnen.» Noch rechtzeitig zu bremsen wäre bei diesem hohen Tempo unmöglich gewesen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Zürich: Leerkündigung für 100 Mietparteien sorgt für KritikWegen einer Totalsanierung müssen die Bewohner von drei zentral gelegenen Wohnhäusern innert weniger Monate ausziehen.
Weiterlesen »
S&P 500 und Nasdaq 100 Steigen auf Neue Rekorde - Bitcoin Preis Überschreitet 100.000 DollarDer S&P 500 und der Nasdaq 100 nehmen weiterhin Rekorde auf, unterstützt durch die positive Entwicklung von Salesforce. Der Bitcoin-Preis erreichte erstmals über 100.000 Dollar. Allgemein gibt es positive Börsenticker in Tokio und Shanghai, wobei auch Jerome Powells positive Wirtschaftsabschätzung zur Stimmung beeinflusst.
Weiterlesen »
Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »
Zürich: Polizei sorgt für Sicherheit bei FC Zürich-Grasshopper-DerbyAm Samstag, 30. November 2024, musste eine große Polizeipräsenz für Sicherheit bei dem Fußballspiel zwischen FC Zürich und Grasshopper Club Zürich sorgen. Es gab unbewilligte Demonstrationen und Versammlungen, die von der Polizei kontrolliert wurden.
Weiterlesen »
Zürich: Behinderter Mann eingeschlossen – er stürzt aus Fenster!Im Fall eines 46-jährigen behinderten Mannes, der aus dem Fenster einer Horgener Fürsorgeeinrichtung fiel, standen die Verantwortlichen vor Gericht.
Weiterlesen »
Mann legt in Zürich Feuer – Ex-Freundin mit Partner in WohnungEin Mann hat in Zürich die Wohnung seiner Ex-Freundin angezündet. Der Grund: Eifersucht und Rache nach der Trennung. Nun muss der Deutsche ins Gefängnis.
Weiterlesen »