Eine Fußgängerin wurde in Zürich bei der Überquerung der Glattalstrasse von einem Auto angefahren. Der Fahrer des Fahrzeugs hat die Flucht ergreifen und die Verletzte nicht unterstützt. Die Kantonspolizei untersucht den Unfall gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft.
Die Fussgängerin wollte kurz nach 18.30 Uhr die Glattalstrasse beim Fussgängerstreifen auf Höhe der Einmündung Ausserdorfstrasse überqueren.
Dabei kam es aus noch ungeklärten Gründen zur Kollision mit einem Auto, das Richtung Zentrum unterwegs war. Die Fussgängerin wurde mehrere Meter weit weggeschleudert. Der Autolenker setzte sein Fahrzeug zurück, bog nach links in den Chilestieg ab und fuhr davon, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Die Frau musste mit einem Rettungsfahrzeug von Schutz & Rettung Zürich ins Spital gebracht werden.
Der Unfallhergang wird von der Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft untersucht. Aufgrund des Unfalls musste die Glattalstrasse im Bereich der Kollisionsstelle für mehrere Stunden einspurig geführt werden. Die Verkehrsregelung wurde durch die Feuerwehr Rümlang sichergestellt.Die Kantonspolizei Zürich sucht Personen, die Angaben zum Unfallhergang, zur Fahrweise oder zum Halter des Personenwagens machen können.
Zürich Fußgängerin Unfall Fahrerflucht Kantonspolizei Staatsanwaltschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kollision mit Fußgängerin vor Bushaltestelle in Zürich - Frau schwer verletztEine Frau wurde in Zürich schwer verletzt, als sie einen kreuzenden Fahrweg überquerte und eine Kollision mit einem Fahrzeug hatte. Die genauen Unfallumstände werden noch untersucht.
Weiterlesen »
Zürich: Polizei sorgt für Sicherheit bei FC Zürich-Grasshopper-DerbyAm Samstag, 30. November 2024, musste eine große Polizeipräsenz für Sicherheit bei dem Fußballspiel zwischen FC Zürich und Grasshopper Club Zürich sorgen. Es gab unbewilligte Demonstrationen und Versammlungen, die von der Polizei kontrolliert wurden.
Weiterlesen »
Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »
Steffisburg BE: Fussgängerin von Auto erfasst und schwer verletztAm Mittwochabend ist eine Fussgängerin in Steffisburg von einem Auto erfasst worden.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenDie Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen (10.11.2024) am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen.
Weiterlesen »
SBB würden sich eine Direktverbindung von Zürich nach Rom wünschenDie SBB plant neue internationale Zugverbindungen, doch das notwendige Rollmaterial fehlt.
Weiterlesen »