Zurich fällt beim Kampf gegen den Klimawandel zurück

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zurich fällt beim Kampf gegen den Klimawandel zurück
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Laut einer internationalen Studie klafft bei Versicherungen eine breite Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit, wenn es um das Thema Klima geht. Dem Schweizer Branchenprimus Zurich werden sogar Rückschritte attestiert.

Die Industriezweige Kohle, Öl und Gas gelten als die Treiber der Erderwärmung. Eigentlich müssten die Versicherungsunternehmen die Bewertung der Klimarisiken auch in ihr Engagement bei der Finanzierung von fossilen Rohstoff- und Energieprojekten einfliessen lassen. Doch das Engagement variiert im Feld der internationalen Konzerne stark.

Das «Insurance Scoreboard» wurde von 22 Organisationen aus 12 Ländern erstellt und in der Schweiz vom Kampagnen-Netzwerk Campax veröffentlicht.Die Schweizer Versicherungen treiben die Klimakrise weiter voran und lassen gleichzeitig deren Opfer im Stich, lautet dabei er Vorwurf der Autoren an die Adresse der Assekuranzkonzerne Zurich und Swiss Re.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Kampf gegen Chlamydien und Syphilis: St.Galler Regierung lehnt Gratistests für sexuell übertragbare Krankheiten abIm Kampf gegen Chlamydien und Syphilis: St.Galler Regierung lehnt Gratistests für sexuell übertragbare Krankheiten abDrei Kantonsräte fordern von der St.Galler Regierung die Einführung von Gratistests für sexuell übertragbare Krankheiten für unter 25-Jährige. Der Kanton sieht jedoch keinen Bedarf für ein Pilotprojekt und verweist auf die bestehenden Präventionsmassnahmen.
Weiterlesen »

Kantonaler Einsatzleiter zeigt sich im Kampf gegen den Laubholzbockkäfer «vorsichtig optimistisch»Kantonaler Einsatzleiter zeigt sich im Kampf gegen den Laubholzbockkäfer «vorsichtig optimistisch»1800 Bäume und Sträucher fielen dem Schädling bisher zum Opfer. Weiterhin in Gefahr ist der Schutzwald oberhalb der Luther.
Weiterlesen »

Kanton Bern: Ermittlungserfolg im Kampf gegen organisierte CyberkriminalitätKanton Bern: Ermittlungserfolg im Kampf gegen organisierte CyberkriminalitätDer Kantonspolizei Bern ist es im Rahmen umfangreicher Ermittlungen und in Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden der Ukraine und Georgien sowie Europol und Eurojust gelungen, eine Tätergruppierung von Online-Anlagebetrügen respektive „Boiler Room Scam“ zu identifizieren.
Weiterlesen »

Zell sieht Fortschritte im Kampf gegen LaubholzbockkäferZell sieht Fortschritte im Kampf gegen LaubholzbockkäferSeit über einem Jahr beschäftigt der Asiatische Laubholzbockkäfer die Gemeinde Zell LU. Die Zahl der befallenen Bäume erhöhte sich in diesem Jahr von 74 auf 86. In diesem Zusammenhang wurden bis heute rund 1’800 Bäume gefällt. Die Massnahmen zeigen Wirkung.
Weiterlesen »

Tencent startet weltweit die Klima-Community-Plattform TanLIVE auf der COP28Tencent startet weltweit die Klima-Community-Plattform TanLIVE auf der COP28Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die digitale Plattform TanLIVE soll die Akteure der grünen Technologie im Kampf gegen den Klimawandel miteinander verbinden und stärken...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:49:18