Die Zürcher Abstimmung zeigt Zustimmung für erneuerbare Energien und Bildungsprojekte, während das Amt für Reform der Berufsvorsorge auf Widerstand stösst.
Die Zürcher Abstimmung zeigt Zustimmung für erneuerbare Energien und Bildungsprojekt e, während das Amt für Reform der Berufsvorsorge auf Widerstand stösst.Das Vorhaben, die geltende Fünf-Jahres-Richtlinie für vorläufig aufgenommene Ausländer bei der Beantragung von Ausbildungsstipendien abzuschaffen, wurde von den stimmenden Bürgern mit einer Mehrheit von 54,4 Prozent abgelehnt.
Die Versuche, Bauvorschriften entlang der Ufer von See und Limmat zu schaffen, wurden hingegen eindeutig abgelehnt. Die zur Abstimmung vorgelegte Uferschutzinitiative wurde mit 67,3 Prozent der Stimmen abgelehnt. Diese Initiative hatte vorgeschlagen, dass keine Gebäude, die über 25 Meter hoch sind, in einem Abstand von 150 Metern vom Ufer des Zürichsees gebaut werden dürfen.Ein grosser Gewinner der Abstimmung waren die Bildungsinitiativen.
Trotz der Ablehnung auf bundesweiter Ebene fand die Berufsvorsorge-Reform in Zürich unter den Wählern eine stärkere Unterstützung als landesweit. Sie wurde jedoch mit 64,1 Prozent der Stimmen abgelehnt. Kein Bezirk nahm die BVG-Vorlage an, aber in acht wohlhabenden Gemeinden kristallisierte sich eine Präferenz für die Reform heraus.Eine auffällig hohe Zahl von ungültigen oder leeren Stimmzetteln kam jedoch insbesondere bei der BVG-Vorlage zum Vorschein.
Abstimmung Resultate Bildungsprojekt Reform Berufsvorsorge Widerstand
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmung Zürich: Das EWZ braucht 300 Millionen für Staumauern und WindanlagenDas Zürcher Elektrizitätswerk zielt auf mehr Winterstrom. Dazu braucht es frisches Geld für den Ausbau seiner Stauseen und Beteiligungen an Windparks. Es ist der fünfte Grosskredit seit 2007.
Weiterlesen »
Abstimmung Zürich: Warum die Stadtklima-Vorlagen ein Ja verdienenDie Gegenvorschläge zu den Umverkehr-Initiativen in Zürich zielen in die richtige Richtung. Die Stadtregierung steht im Wort, bei der Umgestaltung des Strassenraums mit Augenmass vorzugehen.
Weiterlesen »
Abstimmung: Zürich sagt Ja zum Strassen-Abbau im grossen StilNach dem klaren Ja zu den zwei Stadtklima-Vorlagen fordert Links-Grün eine schnelle Umsetzung der Verkehrswende. Bürgerliche warnen vor einem Verkehrschaos, die Stadtregierung beschwichtigt.
Weiterlesen »
(Fast) alle sind da: Zürich empfängt die Elite des RadsportsParis stand im Zeichen der fünf Ringe, Zürich steht nun für das Regenbogen-Trikot.
Weiterlesen »
Zurich Film Festival: Pamela Anderson kommt nach ZürichAm Zurich Film Festival wird Pamela Anderson für ihre Rolle im Film «The Last Showgirl» mit dem Goldenen Auge geehrt.
Weiterlesen »
Zürich Standortmarketing: Stadt finanziert Greater Zurich Area weiterDie Stadt unterstützt die Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area auch künftig mit 250’000 Franken im Jahr. Grüne und AL versuchten im Gemeinderat vergeblich, die Beiträge zu stoppen.
Weiterlesen »