Viele Stadtpolizisten in Zürich haben genug von Demos und Fussball-Hooligans –deshalb wechseln sie zunehmend zur Gemeindepolizei.
So sagt Werner Karlen im Gespräch mit dem «Tages Anzeiger»: «Ich glaube, die meisten kommen noch gern zur Arbeit. Aber die Stimmungslage ist nach wie vor nicht gut.»
Die Stadtpolizei Zürich hat laut ihrem obersten Personalvertreter Werner Karlen «vielschichtige Probleme». – keystone Die Folgen des jahrelangen Personalmangels sind weitreichend, erklärt Karlen. Sie führten unter anderem zur Schliessung der Regionalwache Industrie im Kreis 5. Über 70 Mitarbeiter wurden versetzt und es gab Pläne zur Zusammenlegung von Wachen und Bündelung von Kräften.
Gemeindepolizei Stimmungslage Personalvertreter Polizeikorps Arbeitgeber Problem Mitarbeiter Belastung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seefeld-Beizen leiden unter Zürcher Rad-WMDie Rad-WM in Zürich sorgt beim lokalen Gewerbe für Frust. Beizen klagen bei Nau.ch über weniger Gäste.
Weiterlesen »
Ballert die russische Operndiva Anna Netrebko bald am Zürcher Knabenschiessen?Die russische Diva, die im Mai von der Luzerner Regierung ausgeladen wurde, posiert für die Berliner Staatsoper mit Maschinenpistole.
Weiterlesen »
Ehemaliger Intendant am Zürcher Schauspielhaus übernimmt Schauspielhaus BochumNicolas Stemann wird ab 2025 die künstlerische Leitung des Schauspielhauses Bochum übernehmen. Der Deutsche tritt die Nachfolge von Johan Simons an.
Weiterlesen »
Frau auf Gleis gestossen - Zürcher Justiz muss Fall neu aufrollenIm Jahr 2021 stiess ein Mann eine Frau im Zürcher Hauptbahnhof auf die Gleise. Nun muss die Zürcher Justiz den Fall neu aufrollen.
Weiterlesen »
Zürcher Vermögensverwalter von massivem Hackerangriff betroffenAm Schweizer Finanzplatz ist es zu einem umfangreichen Datenleck gekommen.
Weiterlesen »
Zürcher Vermögensverwalter von Hackerangriff betroffenEin umfangreiches Datenleck am Schweizer Finanzplatz: Der Zürcher Vermögensverwalter Boreal Capital Management wurde von einer Hackergruppe angegriffen.
Weiterlesen »