Ein Taxifahrer, ein Handwerker und ein Nachbar halfen der Polizei dabei, drei Personen zu erwischen, die älteren Damen Geld abnehmen wollten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin Taxifahrer, ein Handwerker und ein Nachbar halfen der Polizei dabei, drei Personen zu erwischen, die älteren Damen Geld abnehmen wollten.
Gemäss einer Polizeimeldung vom Freitag konnten die Beamten zwar die Hintermänner nicht festnehmen, doch immerhin drei beteiligte Personen bei den Geldübergaben: Am Dienstag verhafteten sie einen 62-jährigen Rumänen und einen 37-jährigen Deutschen, am Donnerstag einen 29-jährigen AfghanenAm Dienstag hatte ein Taxifahrer der Polizei gemeldet, dass er eine ältere Dame zu einer Bank gefahren habe, wo sie eine grössere Summe Bargeld abgehoben habe.
Die Stadtpolizei Zürich nahm drei der mutmasslichen Telefonbetrüger rund um die vereinbarten Geldübergaben fest. Sie weist darauf hin, dass Telefonbetrüger derzeit wieder aktiv sind und man kein Bargeld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen übergeben soll.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürcher Polizei lässt Kasernen-Besetzer bis auf Weiteres gewährenDie Zürcher Stadtpolizei lässt die Besetzerinnen und Besetzer auf der Kasernenwiese bis auf Weiteres gewähren.
Weiterlesen »
St.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollNach der Nationalmannschaftspause und der Cuprunde steht endlich wieder die Meisterschaft an: Im ersten Heimspiel seit einem Monat trifft der FC St.Gallen am Samstag ab 18 Uhr auf Luzern. Die Begegnung ist einmal mehr emotional aufgeladen.
Weiterlesen »
Eine Gewalttat auf Kinder erschüttert ein Zürcher Quartier – zur Heldin wird eine HortleiterinEin 23-jähriger Chinese hat am Dienstag in Zürich drei Kinder mit einer Stichwaffe angegriffen und teilweise schwer verletzt. Noch sind viele Fragen offen. Die Menschen stehen unter Schock.
Weiterlesen »
Kunstwerk von Harald Naegeli aus Versehen weggeputzt In Köln wurde eine Sprayerei von Naegeli entferntEin mit Farbe aufgesprühter Knochenmann des bekannten Zürcher Künstlers fiel einer Reinigungsaktion zum Opfer.
Weiterlesen »
Sitzen ein Bündner, ein Zürcher und ein Walliser Winzer am Tisch und degustieren blind ihren Wein . . .In privaten Degustationsrunden lernt man viel über Wein. Bierernst sollte man die Sache aber nicht nehmen.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Telefonbetrüger verhaftetTelefonbetrüger sind derzeit wieder aktiv. Am Dienstagmittag, 1. Oktober 2024, sowie am Donnerstagmorgen, 3. Oktober 2024, nahm die Stadtpolizei Zürich mehrere mutmassliche Betrüger fest.
Weiterlesen »